Secusmart und Tata Power SED kündigen weitreichende Kooperation für den indischen Markt an / Tata Power SED und Secusmart, Tochter von BlackBerry®, unterzeichnen Term Sheet (Absichtserklärung)

Der globale Experte für sichere mobile
Kommunikation Secusmart und die Tata Power Strategic Engineering
Division (SED), die Teil des multinationalen indischen Mischkonzerns
Tata Group ist, haben eine umfassende Zusammenarbeit für den
indischen Markt angekündigt. Die beiden Unternehmen haben ein Term
Sheet (eine Absichtserklärung) unterzeichnet, das den Rahmen für die
Partnerschaft festlegt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Beurteilung
des Designs, der Entwicklung und der Vermarktung eines mobilen
Hochsicherheitskommunikationssystems, das speziell auf die
Bedürfnisse von Regierungsbehörden in Indien abgestimmt sein soll.

„In einer Zeit, in der Spionagevorfälle mit Cyberangriffen und
Datendiebstahl in staatlichen Einrichtungen und Unternehmen zunehmen,
wird die angestrebte Partnerschaft mit BlackBerry neue Gelegenheiten
schaffen, die Innovation im Bereich der hochwertigen sicheren
Kommunikationslösungen zu beschleunigen. Die geplante Zusammenarbeit
zielt darauf ab, sowohl das bei Tata Power SED vorhandene Know-how in
den Bereichen Sicherheit, Software- und Hardwaredesign sowie
Herstellung als auch die Kompetenzen von Secusmart in den Bereichen
Software und Sicherheit optimal zu nutzen, um so eine leistungsfähige
und sichere Kommunikationslösung zu schaffen, die den strengen
Anforderungen von Regierungsbehörden gerecht wird“, so Rahul
Chaudhry, CEO bei Tata Power SED.

Das Term Sheet wurde während des offiziellen Besuchs der deutschen
Kanzlerin Angela Merkel in Indien unterzeichnet, was die Bedeutung
der Partnerschaft für beide Parteien unterstreicht und zeigt, wie
wichtig sichere mobile Kommunikationslösungen für die indische
Regierung sind.

Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer von Secusmart: „Seit
der Gründung von Secusmart haben wir uns stets darauf konzentriert,
mobile Kommunikation für unsere Kunden rund um den Globus sicherer zu
machen. Ich bin stolz darauf, dass wir mit anhaltendem Erfolg
erstklassige Sicherheitslösungen auf den Weg bringen, und freue mich,
dass unsere Kooperation mit Tata Power SED eine derart wichtige Rolle
spielen wird, wenn es darum geht, sichere mobile
Kommunikationslösungen für den indischen Markt bereitzustellen.“

Secusmart GmbH (www.secusmart.com), eine Tochtergesellschaft von
BlackBerry® (BlackBerry – NASDAQ: BBRY, TSX: BB), ist ein führender
Experte bei der Entwicklung und Implementierung von umfassenden,
elektronischen Abhörschutzlösungen in Unternehmen und Behörden. Die
Vodafone Secure Call-App ermöglicht die sichere mobile
Sprachtelefonie, unabhängig von der vorhandenen Plattform oder des
verwendeten Gerätes. Seit Beginn des Jahres 2015 stattet Vodafone
Deutschland, der erste Marketing- und Vertriebspartner für dieses
System, deutsche Geschäftskunden mit dieser von Secusmart
entwickelten Lösung zur Absicherung der Kommunikation aus. Für den
Schutz der Kommunikation innerhalb deutscher und ausländischer
Regierungen und in Behörden und Organisationen mit
Sicherheitsaufgaben (BOS) bietet das Düsseldorfer Unternehmen die
mobile Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10.

The Tata Power Company Limited, Strategic Engineering Division
(Tata Power SED) ist seit fast 40 Jahren ein führender Akteur auf dem
indischen Privatsektor, was die Bereiche Design, Entwicklung,
Produktion, Integration, Beistellung und Life-Cycle-Support für
missionskritische strategische Abwehrsysteme betrifft. In dieser Zeit
entwickelte und lieferte die Division im Rahmen von Partnerschaften
moderne Systeme für das Verteidigungsministerium, die Streitkräfte,
staatliche Rüstungsunternehmen und die Organisation für militärische
Forschung und Entwicklung in Indien. Zudem akquirierte das
Unternehmen Aufträge für den Pinaka Mehrfachraketenwerfer, den Akash
Raketenwerfer und das integrierte elektronische Abwehrsystem für die
indische Armee bzw. für die Akash Flugabwehrrakete, COTS-basierte
automatische Datenverarbeitungssyteme zur Luftverteidigung und eine
Modernisierung der Flughafeninfrastruktur (Modernisation of Airfield
Infrastructure, MAFI) für die indischen Luftstreitkräfte, was es zu
einem Hauptauftragnehmer des Verteidigungsministeriums machte.
Weitere Informationen sind auf www.TataPowerSED.com verfügbar.

BlackBerry ermöglicht eine vernetzte Welt und stellt innovative
Lösungen für das gesamte mobile Universum und darüber hinaus bereit.
Wir sichern die sensibelsten Daten der Welt auf allen erdenklichen
Endgeräten – von Autos bis Smartphones – und lassen so die Vision des
„Mobile First“-Prinzips wahr werden. Das 1984 gegründete und in
Waterloo (Ontario) ansässige Unternehmen verfügt über Niederlassungen
in Nordamerika, Europa, im Nahen Osten und Afrika sowie in der
Asien-Pazifik-Region und in Lateinamerika. BlackBerry wird unter den
Tickersymbolen „BB“ an der Toronto Stock Exchange bzw. „BBRY“ an der
NASDAQ gehandelt. Weitere Informationen sind auf www.BlackBerry.com
verfügbar.

Black Berry Limited ist Inhaber der Marke „BlackBerry“ und der
dazugehörigen Markenzeichen, Namen und Logos. Diese sind in den USA
und Ländern auf der ganzen Welt registriert und/oder werden dort
verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber. BlackBerry ist nicht verantwortlich für Produkte oder
Dienstleistungen Dritter.

Die zukunftsbezogenen Aussagen in dieser Pressemitteilung erfolgen
im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des US-amerikanischen Private
Securities Litigation Reform Act von 1995 und der anwendbaren
kanadischen Wertpapiergesetze. Wörter wie „werden“, „abzielen“ und
ähnliche Ausdrücke kennzeichnen solche zukunftsbezogene Aussagen.
Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf Schätzungen und Annahmen, die
BlackBerry Limited unter Einbeziehung seiner Erfahrungen und Kenntnis
historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger
Entwicklungen sowie anderer von BlackBerry angesichts der Umstände
für günstig befundener Faktoren vornimmt. Zahlreiche Faktoren können
dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Erfolge beträchtlich von den in den zukunftsbezogenen Aussagen in
Aussicht gestellten oder implizierten abweichen. Dies gilt auch für
jene, die im jährlichen Informationsblatt von BlackBerry, welches auf
Formblatt 40-F dem Jahresbericht beiliegt (und welches unter
www.sedar.com oder www.sec.gov eingesehen werden kann), beschrieben
sind. Die Leser sind angehalten, diese Faktoren eingehend zu bedenken
und den zukunftsbezogenen Aussagen von BlackBerry kein unangemessenes
Vertrauen entgegenzubringen. BlackBerry beabsichtigt nicht und
übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen aufgrund
neuer Erkenntnisse, künftiger Ereignisse oder anderer Gründe zu
aktualisieren oder zu überarbeiten, ausgenommen bei Bestehen einer
entsprechenden rechtlichen Verpflichtung.

Kontakt:
Secusmart GmbH, Heinrichstraße 155, 40239 Düsseldorf, Deutschland
(Pressekontakt: Swenja Kremer), Tel.: +49 (0)211-447399-251, Mobil:
+49 (0)151-54360563, Fax: +49 (0)211-447396-251, E-Mail:
presse@secusmart.com, Website: www.secusmart.com, Twitter:
https://twitter.com/SwenjaKremer

euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden,
Deutschland, Tel.: +49 (0)611-973150, Fax: +49 (0)611-719290, E-Mail:
team@euromarcom.de, Website: www.euromarcom.de

The Tata Power Company Limited, Shalini Singh, Head –
Unternehmenskommunikation, E-Mail: shalinis@tatapower.com
Rediffusion / Edelman, Sneha Dev / Aneesha Singh, Tel. 9958000706/
7506730635, E-Mail: sneha.dev@edelman.com/ aneesha.singh@edelman.com