Seeverkehr 2013 um 0,4 % gesunken

Im Jahr 2013 ging der Güterumschlag der
Seeschifffahrt um 0,4 % gegenüber dem Vorjahr zurück. Nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 297,6
Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. 2012 waren
es 298,8 Millionen Tonnen.

Mit einem Plus von 2,8 % hat 2013 der Versand ins Ausland als
einzige Verkehrsrelation zugenommen. Die aus ausländischen Häfen
empfangene Gütermenge nahm dagegen um 2,4 % ab. Der innerdeutsche
Seeverkehr – die mit 7,0 Millionen Tonnen mengenmäßig kleinste
Verkehrsrelation – verringerte sich sogar um 3,9 %.

Der Containerverkehr lag 2013 bei 15,6 Millionen TEU
(Twenty-foot-Equivalent-Unit). Gegenüber dem Jahr 2012 ist dies ein
Zuwachs um 1,5 %. Anders als im Vorjahr hat sich damit der
Containerumschlag wieder besser entwickelt als der Seegüterumschlag
insgesamt.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte zum Seeverkehr gibt:

Anja Stratmann, Telefon: (0611) 75-4480, www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Weitere Informationen unter:
http://