Die deutsche Assekuranz Rating-Agentur Assekurata
bescheinigt dem Lebensversicherer Canada Life Deutschland eine sehr
starke Finanzkraft (AA-) mit stabilem Ausblick.
Starke Eigenmittelausstattung, überdurchschnittliches
Risk-Management
Assekurata begründet das Urteil mit der starken Eigenkapitalquote
von Canada Life, die laut dem renommierten Ratingunternehmen deutlich
über dem Wert anderer am deutschen Markt agierender Lebensversicherer
liegt. Die Risiko-Exponierung aus dem Versicherungsgeschäft der
Canada Life sei dabei gering, was eine hohe Unternehmenssicherheit
gewährleiste. Anders als Anbieter klassischer Lebensversicherungen
leide die Ertragslage der Canada Life kaum unter den aktuell
niedrigen Zinsen. Grund hierfür ist die Produktstruktur.
Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien – einer der
Geschäftsschwerpunkte des Versicherers – halten ihre Garantien zu
Rentenbeginn bereit. Das Risiko-Management bewertet Assekurata als
deutlich marktüberdurchschnittlich, die Unternehmenskultur als
umsichtig. Der Versicherer halte Risiken in Versicherungstechnik und
Kapitalanlage bewusst gering und unterlege diese substanziell mit
Eigenmitteln. Die Umsetzung der auf die Branche zukommenden
Solvency-II-Vorgaben sei bereits weit fortgeschritten. Assekurata
stuft die Profitabilität der Canada Life in Deutschland als hoch ein.
Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der Canada Life Deutschland,
freut sich über das sehr starke Bonitätsrating der Assekurata: „Die
Bewertung einer deutschen Rating-Agentur ergänzt nun unsere
hervorragenden internationalen Ratings. Wir sehen das als klare
Bestätigung, dass wir die Weichen richtig gestellt haben:
Zukunftsfähige Produkte sind die richtige Basis für weiteres Wachstum
in Deutschland!“
Die Rating-Agentur setzt den Ausblick des Bonitätsratings auf
stabil, da sie bei Canada Life weiterhin eine stabile Entwicklung der
Ertrags- und Wachstumssituation erwartet. Der Versicherer profitiere
von einer hohen Reputation im Maklermarkt und könne sich so gut
behaupten. Die stabile Erfolgslage und eine kapitalstarke Mutter
ermöglichten Investitionen, die den hohen Servicestandard aufrecht
erhalten und ausbauen könnten.
Anmerkungen für Redaktionen:
Canada Life wurde 1847 als Kanadas erster Lebensversicherer
gegründet. Die Canada Life-Gruppe ist Teil der
Finanzdienstleistungs-Holdinggesellschaft Great-West Lifeco Inc. und
bietet als eigenständige Marke ein breites Spektrum von
Versicherungs- und Kapitalanlageprodukten an. Renommierte
Rating-Agenturen bescheinigen der Canada Life-Gruppe seit Jahren
hervorragende Finanzstärke. In Europa ist die Gruppe u. a. mit der
Canada Life Assurance Europe Ltd. vertreten und verfügt seit Juli
2000 über eine Niederlassung in Deutschland. Schwerpunkte des
Versicherers sind die renditeorientierte Altersvorsorge mit Garantien
sowie die Absicherung schwerer Krankheiten und Grundfähigkeiten, wo
das Unternehmen Marktführer ist. Im Neugeschäft ist Canada Life eine
der größten Gesellschaften im Maklermarkt für fondsgebundene
Produkte. www.canadalife.de
Aktuelle Ratings für The Canada Life Assurance Company, die
Muttergesellschaft der Canada Life Assurance Europe Limited, Stand
Juni 2013:
A.M. Best Company: Finanzstärke A+ (hervorragend)
DBRS Limited: Forderungszahlungsfähigkeit IC-1 (ausgezeichnet)
Fitch Ratings: Kapitalkraft des Versicherers AA (sehr stark)
Moody–s Investors Service: Kapitalkraft des Versicherers Aa3
(ausgezeichnet)
Standard & Poor–s Ratings Services: Kapitalkraft des Versicherers
AA (sehr stark)
Bitte beachten Sie, dass sich Ratings ändern können. Aktuellste
Informationen dazu finden Sie auf www.canadalife.com
Pressekontakt:
Canada Life Assurance Europe Limited
Britta Renno
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Höninger Weg 153a
50969 Köln
Telefon: 0221 – 36 7 56 – 351
Telefax: 0221 – 36 7 56 – 513
E-Mail: britta.renno@canadalife.de
Weitere Informationen unter:
http://