FIDES IT Consultants ist bei ihrer Tätigkeit produkt- und herstellerneutral. Die Beratung
erfolgt unabhängig mit dem Ziel des größtmöglichen Nutzens für den Kunden. „Meine
Teams und ich sind regelmäßig bei Kunden, deren Produktivprozesse durch
fehlerbehaftete Informationstechnologie oder Projektschieflagen nicht mehr funktionieren.
Auch gesunde Unternehmen kommen so in die Zwangslage, binnen kurzer Zeit langjährige
Mitarbeiter an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit und Kunden an den Rand ihrer Geduld
zu bringen – und sie dort zu verlieren“.
Mit dem Know-how von FIDES IT Consultants können solche Situationen vermieden
werden. Im Idealfall von Anfang an, um die richtige IT-Unterstützung für ein Unternehmen
zu finden und diese fehlerfrei zu implementieren. Aber auch, wenn „das Kind schon in den
Brunnen gefallen ist“.
„Wir begleiten Unternehmen und kommunale Einrichtungen von den ersten Überlegungen
bis hin zum Produktiveinsatz neuer Systeme. Unsere Kunden profitieren dabei von unserer
langjährigen Erfahrung und unserem praxiserprobten Methodenwissen“, sagte Nutz.
„Entscheidend für den Projekterfolg ist vor allem, dass wir neutral, unabhängig und keinem
Produkt oder Hersteller verpflichtet sind. Dies erlaubt es uns, genau hinzuhören und
vorurteilsfrei die richtige Lösung zu finden.“
Seit 2003 ist die FIDES IT Consultants GmbH mit Standorten in Bremen und Hamburg
tätig. Inzwischen zählen rund 250 Unternehmen aus ganz Europa zu den Kunden. „Wir
sind auf keine spezielle Branche festgelegt. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen
Bereichen, wie beispielsweise Industrie und Handel, Werften, Schifffahrt,
Gesundheitswesen, Energieversorgung oder aus dem Bereich Entsorgung“, so Nutz.
Rund 20 Spezialisten arbeiten gegenwärtig in interdisziplinären Teams als FIDES IT
Consultants. Zu ihren Leistungsbereichen gehören
• IT-Strategie
• IT-Due Diligence
• IT-Projektmanagement
• IT-Audit und IT-Sicherheit
• IT-Infrastruktur
• Insolvenzberatung
• Business Intelligence
• Controlling-Beratung.
„In diesem umfassenden Leistungsspektrum bieten wir ganzheitliche Lösungskonzepte an.
Unsere Kunden wünschen sich beispielsweise die Neuausrichtung ihrer
Informationstechnologie für eine optimierte Unterstützung der aufgestellten
Unternehmensziele oder eine fundierte Bewertung ihrer IT-spezifischen Stärken,
Schwächen und Risiken. Nicht selten übernehmen wir das gesamte Projektmanagement
von der Konzeption über die Auswahl von IT-Systemen, oder wir beraten in Fragen rund
um die Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit und Effizienz der Informationstechnologie. Möglich
ist dies durch die Nutzung des Know-hows aus dem gesamten Verbund der FIDES
Gruppe.“