Die Bundes-SPD hat den Vorwurf von Ex-Linksparteichef Oskar Lafontaine zurückgewiesen, auch Sozialdemokraten und Grüne trieben mit ihrem Euro-Rettungskurs notleidende Südeuropäer in den Tod. SPD und Grüne hätten mit ihrer Zustimmung zum Fiskalpakt die Hartz-IV-Regelungen mitsamt der Agenda 2010 in ganz Europa verbreitet und seien mitverantwortlich dafür, dass „sich Menschen im Süden umbringen“, hatte Lafontaine im ARD-Morgenmagazin gesagt. SPD-Generalsekretärin Andreas Nahles bezeichnete die Äußerung in der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe) als eine „gehässige Verzweiflungstat“ des einstigen SPD-Parteivorsitzenden im niedersächsischen Landtagswahlkampf. „Im Abstiegskampf scheinen Lafontaine alle Mittel Recht – je unbedeutender die Linkspartei desto verantwortungsloser“, konterte Nahles.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken