
Berlin, den 31.01.2013 – Die LucaNet.Academy, Anbieter von Weiterbildungen im Bereich Rechnungslegung und Controlling, hat ihre Veranstaltungsübersicht 2013 veröffentlicht. Im Programm enthalten sind neue und alt bewährte Tagesseminare, zwei Zertifikatskurse, eine Summer School und eine Fachtagung. Weiterhin angeboten werden individuell auf die Unternehmen zugeschnittene Inhouse-Trainings.
Die LucaNet.Academy steht für praxisorientierte Wissensvermittlung in den Bereichen Rechnungslegung und Controlling. „Unsere aktuellen Seminare bieten den Teilnehmern einen komprimierten, unmittelbar nutzbaren Wissenstransfer“, so Prof. Dr. Carsten Theile, wissenschaftlicher Leiter der LucaNet.Academy. Renommierte Referenten aus Wissenschaft und Praxis behandeln in 2013 unter anderem die Themenbereiche Konzernrechnungslegung, Finanzwirtschaftliches Risikocontrolling und E-Bilanz.
Für diejenigen, die sich über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend weiterbilden und einen Abschluss erlangen möchten, bietet die LucaNet.Academy auch in 2013 wieder die Zertifikatskurse „Jahresabschluss“ und „Konsolidierung“ an. In diesen gemeinsam mit der Hochschule Bochum entwickelten Intensivfortbildungen werden in mehreren Präsenzmodulen, unterstützt von Lehrmaterialien zum Selbststudium, die Grundlagen und Spezialfälle der Rechnungslegung vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer den Titel „Certified Expert of Accounting“ oder „Certified Expert of Consolidation“.
Im November 2013 wird der alljährliche Rechnungswesen-Tag in Berlin stattfinden – eine Fachtagung, bei der neben den zahlreichen Vorträgen zu aktuellen Themen des Rechnungswesens der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander und die Diskussionen mit den Referenten im Mittelpunkt stehen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.lucanet-academy.com/termine verfügbar.
Weitere Informationen unter:
http://www.lucanet-academy.com/de