Seminare webbasiert managen, Cross-Selling Potentiale nutzen / Umfassender Service rund um Seminarplanung, -durchführung und -auswertung mit Vemas.Seminar von der scholz.msconsulting GmbH

Teilnehmer einladen, Daten speichern – das können
viele Seminarmanagementsysteme. Vemas.Seminar, das neue Modul der
CRM- und Projektmanagementlösung Vemas.NET der scholz.msconsulting
GmbH, geht einen Schritt weiter: Eine gemeinsame Fakturierung bietet
komfortable Auswertungsmöglichkeiten, automatisierte Einladungen zu
Seminarreihen und Folgeseminaren – ein großes Potenzial für
Cross-Selling.

Produktseminare und Weiterbildungen – gerade im IT-und technischen
Bereich stehen sie oft auf der Tagesordnung, wenn es um neue Produkte
oder neue technische Entwicklungen geht. Vemas.Seminar ist eine
intelligente Softwarelösung: Das System bietet neben den gängigen
Prozessen einerseits die Möglichkeit zur Integration in
Rechnungswesen und Controlling, andererseits die vor allem für den
Vertrieb wichtige Möglichkeit der Nutzung von
Cross-Selling-Potenzialen.

Mit Vemas.Seminar können somit alle relevanten Umsatzdaten von der
Teilnehmerzahl über Provisionen, Personal-, Material- und Mietkosten
bis hin zum Stand der Abrechnung gespeichert und in detaillierten
Forecastings ausgegeben werden. Eine automatische Berechnung der
Seminare abhängig vom Seminar- und/oder Teilnehmerstatus sowie
komplexe Auswertungsmöglichkeiten beispielsweise nach erfolgreichen
Seminaren oder Teilnehmerzahlen liefern wertvolle Kennzahlen für die
Geschäftsplanung.

Im Hinblick auf die Cross-Selling-Potenziale bei der Gewinnung von
Teilnehmern zu Seminarreihen und Folgeseminaren kann Vemas.Seminar
den Vertrieb durch die Erstellung einer kompletten Historie aller
Seminare und Teilnehmer und Cross-Selling-Reports zu passenden
Aufbauseminaren und erfolgreichen Mailings an Seminarteilnehmer
gewinnbringend unterstützen. Ein weiteres, besonders für die Anbieter
von zusammenhängenden oder Aufbauseminaren interessantes Feature ist
die automatisierte Verwaltung von Seminarreihen (bestehend aus:
Grundkurs-Aufbaukurs-Power-User-Kurs-Expertenkurs).

Weitere Features von Vemas.Seminar umfassen die Vorgabe von
Mindest- und Maximalteilnehmeranzahl pro Seminar, die Verwaltung von
Seminar- und Unterlagensprachen sowie die präzise
Teilnehmerverwaltung inklusive Nachverkauf von Seminaren anhand der
noch nicht besuchten Seminare einer Seminarreihe.

Automatische Workflows für die Teilnehmerbenachrichtigung via
E-Mail Services und Dokumentenvorlagen sowie die Integration zum SQL
Reporting Services mit Teilnehmerlisten, Namensschildern und
Zertifikaten ermöglichen eine effizientere Vertriebs- und
Verwaltungsarbeit. Vemas.Seminar ist über eine Schnittstelle (z.B.
Typo 3) mit der Firmenhomepage verbindbar und eignet sich für
Teilnehmerzahlen von jährlich 100 bis zu 20.000.

Über Vemas.NET: www.msconsulting.de

Pressekontakt:
Silvia Leitel
WORDFINDER PR
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
Tel. +49 (0) 40-840 55 92-18
Fax +49 (0) 40-840 55 92-29
sl@wordfinderpr.com
www.wordfinderpr.com