Serviceplan Gruppe schließt mit einem Honorarumsatz von 304 Millionen Euro und einer Umsatzsteigerung von 21 Prozent das Geschäftsjahr 2014/2015 erneut als ein Jahr der Superlative ab (FOTO)

Serviceplan Gruppe schließt mit einem Honorarumsatz von 304 Millionen Euro und einer Umsatzsteigerung von 21 Prozent das Geschäftsjahr 2014/2015 erneut als ein Jahr der Superlative ab (FOTO)
 

Die Serviceplan Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014/2015 mit einem
Umsatzplus von 21 Prozent abgeschlossen und ein Honorarvolumen von
304 Millionen Euro erreicht. Damit liegt die größte unabhängige
Kommunikationsagentur Europas auch in diesem Jahr über dem
Branchendurchschnitt. International wächst die Gruppe weiterhin
außerordentlich: Mit einem Wachstum von mehr als 55 Prozent ist
Serviceplan International wie in den Vorjahren ein wichtiger Treiber.

Die Serviceplan Gruppe, die größte inhabergeführte
Kommunikationsagentur Europas, blickt erneut auf erfolgreiche zwölf
Monate ihrer Geschichte zurück: Für das 44. Geschäftsjahr 2014/2015,
das am 1. Juli 2014 begann und am 30. Juni 2015 endete, legt sie
heute die vorläufigen Zahlen vor – und ist fast dreimal so
erfolgreich wie das Gros der deutschen Werbe- und
Kommunikationsagenturen. Diese hatten beim diesjährigen GWA
Frühjahrsmonitor mit einem Umsatzplus von 7,9 Prozent ebenfalls
optimistisch in die Zukunft gesehen. Die Bilanzzahlen der Serviceplan
Gruppe weisen ein zweistelliges Plus von 21 Prozent aus. Die Gruppe
erzielte ein Gross Income (Honorare und Provisionen) von 304
Millionen Euro (2013/2014: 252 Millionen Euro). Auch das Personal
wurde im vergangenen Geschäftsjahr weiter gestärkt. Aktuell
beschäftigt die Agentur rund 2.800 Mitarbeiter national und
international. Damit ist die Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum
Vorjahr um 890 gewachsen. (2013/2014: knapp 1.900). Der hohe Anstieg
resultiert vor allem aus der Übernahme der E-Commerce-Agentur hmmh in
Bremen sowie dem Ausbau der internationalen Standorte. Der
Pro-Kopf-Umsatz liegt bei 110.000 Euro (2013/2014: 134.000 Euro). Der
internationale Umsatz beträgt im abgelaufenen Geschäftsjahr 59
Millionen Euro – das entspricht einer Steigerung von 55,3 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr; 2013/2014 lag er bei 38 Millionen Euro.

Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan Gruppe:
„Digitalisierung und Internationalisierung sind unsere wichtigsten
Säulen beim Wachstum der Serviceplan Gruppe. Auf unserem Weg zur
ersten international tätigen Kommunikationsagentur mit deutschen
Wurzeln sind wir mit diesen beiden Erfolgsfaktoren in diesem Jahr
wichtige Schritte gegangen. Im kommenden Jahr setzen wir noch stärker
auf den Erfolgsfaktor Mensch. Denn ohne engagierte und kreative
Mitarbeiter wäre dieses enorme Wachstum nicht möglich. Und mit dem
Creative Campus München, einem gemeinsamen Fortbildungsprojekt der
Steinbeis Hochschule Berlin und uns, investieren wir noch mehr in die
Zukunft unserer Mitarbeiter.“

Digitalisierung und Internationalisierung als Wachstumstreiber der
Gruppe

Die meisten Unternehmensbereiche der Agenturgruppe konnten
überdurchschnittliche Zuwachsraten verzeichnen: Die unter der Marke
Serviceplan geführten Agenturen – sie zeichnen mitunter für
integrierte Kampagnen und die Spezialdisziplinen Verkaufsförderung,
Dialog und Public Relations verantwortlich – tragen mit 26 Prozent
und 79 Millionen Euro nach wie vor den Hauptanteil zum Gesamtumsatz
der Gruppe bei (2013/2014: 32 Prozent). Serviceplan Solutions, die
2012 gegründete Holding, die das Realisierungsgeschäft bündelt, hat
ein Ergebnis von elf Millionen Euro erzielt und hält damit knapp vier
Prozent des Gesamtumsatzes.

Zweitstärkste Säule ist weiterhin die unter der Marke Plan.Net
geführte Agenturgruppe für digitale Kommunikation. Bei der größten
Digitalagentur Deutschlands wird seit dem Geschäftsjahr 2013/2014 der
internationale Anteil herausgerechnet. Plan.Net steuert mit 75
Millionen Euro 24,7 Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe bei.

Die unter der Marke Mediaplus geführte Mediaagentur, die knapp 22
Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe beiträgt, konnte ihren Umsatz um
24,5 Prozent steigern und ihren Umsatz auf 66 Millionen Euro erhöhen.
Die beiden innerhalb der Serviceplan Gruppe unabhängig agierenden
Marken Facit – die Marktforschungstochter der Serviceplan Gruppe –
und die Agenturgruppe Saint Elmo–s verzeichnen zusammen 14 Millionen
Euro Umsatz und tragen damit knapp fünf Prozent zum Gesamtumsatz der
Gruppe bei.

Das erfolgreiche Wachstum resultierte zum großen Teil aus dem
Ausbau des bestehenden Kundengeschäfts sowie aus den über 200
Neukunden- und Etatgewinnen national und den knapp 100 Neukunden- und
Etatgewinnen international. In Deutschland konnten unter anderem
folgende Etats gewonnen oder wiedergewonnen werden: MINI, WMF,
L–Oréal, Thüga sowie Penny. Die wichtigste gewonnene Kunden an den
internationalen Standorten sind BMW (Frankreich und China),
Heineken/Strongbow (International), Emmi (Schweiz), Granarolo
(Italien), BNP Baripas Real Estate (Italien), Metro (China), Katjes
(Österreich), Westin (Dubai) sowie Flyeralarm (Belgien).

Im vergangenen Geschäftsjahr trugen so die Standorte im Ausland
mit knapp 20 Prozent Umsatzanteil (2013/2014: 15 Prozent) einen
wichtigen und auch kontinuierlich wachsenden Teil zum Gesamtumsatz
bei.

Ausblick

Florian Haller blickt zufrieden auf das zurückliegende
Geschäftsjahr und optimistisch auf die nächsten Schritte der
Serviceplan Gruppe: „Ein spannendes und sehr erfolgreiches Jahr ist
für die Serviceplan Gruppe zu Ende gegangen. Ich möchte mich an
dieser Stelle bei allen Mitarbeitern in Deutschland und an den immer
zahlreicheren Standorten weltweit für ihr immenses Engagement und die
gemeinsame Vision bedanken. Das kommende Jahr wird nicht minder
aufregend – wir planen Eröffnungen in neuen Ländern sowie die
Weiterentwicklung der Häuser der Kommunikation an den bestehenden
Standorten.“

Pressekontakt:
Christiane Wolff
Leiterin Unternehmenskommunikation & PR
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG
Haus der Kommunikation, Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Telefon: +49 89 2050-2270
E-Mail: c.wolff@serviceplan.com
www.serviceplan.com