Gut für Ökonomie und Ökologie: Die SEVEN PRINCIPLES AG (7P), strategischer Partner von Unternehmen für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien, hat für ihren mehr als 200 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark die Beschaffungsstrategie und Fahrzeugrichtlinie überarbeitet. Damit soll eine deutliche Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen ermöglicht werden. Im Rahmen des Projekts „Go Green Fuhrpark“ ist vorgesehen, in den kommenden zwei Jahren 15 bis 20 Prozent Treibstoff je Fahrzeug weniger zu verbrauchen. Daraus ergibt sich ein Einsparvolumen von bis zu 320.000 Litern Kraftstoff und damit eine Reduzierung der CO2-Emissionen im Vergleich zum Jahr 2012 um etwa 13 Prozent.
„Unternehmen mit einem großen Fuhrpark können einen wichtigen Beitrag zu mehr Umweltschutz leisten. Mit unserem Go Green-Projekt wollen wir ein Zeichen für unternehmerische Verantwortung setzen“, sagt Ulrich Trinkaus, Vorstand für das operative Geschäft bei der SEVEN PRINCIPLES AG. Kernstück der Maßnahmen ist die neue Beschaffungsstrategie. Diese sieht vor, dass Fahrzeugtypen mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen CO2-Emissionen bevorzugt werden. Unterstützt wird die neue Beschaffungsstrategie durch die überarbeitete Fahrzeugrichtlinie: Danach werden Fahrzeuge ab 1. Oktober dieses Jahres nicht mehr allein nach der monatlichen Leasingrate, sondern zudem nach der Höhe des CO2-Ausstoßes ausgewählt. Auch bei Mietwagen wurde der Nachhaltigkeitsgedanke verankert. Hier werden künftig nur noch Fahrzeuge mit einer Höchstgrenze für den CO2-Ausstoß von 115 Gramm genutzt.
SEVEN PRINCIPLES hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß für das Jahr 2014 auf 117 Gramm und für das Jahr 2020 auf 95 Gramm im Flottendurchschnitt zu reduzieren.
Die SEVEN PRINCIPLES AG (7P) ist der strategische Partner für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien. Das Leistungsspektrum der börsennotierten Gruppe umfasst IT-Consulting, Prozess- und Informations-Management, ITC-Architektur, Mobile-Lösungen, SAP, Software-Lösungen und Service Operations. Dabei deckt 7P die gesamte Prozesskette ab, von der Beratung über die Durchführung bis hin zur Betreuung des laufenden Betriebs und verfügt über führendes Know-how im Bereich mobiler Lösungen und Services. Die Vorteile für den Kunden liegen in der effizienteren Nutzung der Informationstechnologie und der damit verbundenen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. SEVEN PRINCIPLES hat sich auf Basis langjähriger Erfahrung und einer Vielzahl erfolgreicher Projekte zu einem der führenden, innovativen Dienstleister im Telekommunikationsmarkt entwickelt. Darüber hinaus konnte das Unternehmen seine Position in Branchen wie Energie, Automotive, Logistik und Finanzen, kontinuierlich ausbauen. SEVEN PRINCIPLES beschäftigt derzeit rund 650 festangestellte Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Gruppe ist in Köln. Über zahlreiche Niederlassungen und Tochtergesellschaften ist das Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich und Großbritannien vertreten.
Weitere Informationen: www.7p-group.com
Weitere Informationen unter:
http://