Sicap schlägt Abwärtstrend beim ARPU für Sprachtelefonie im Prepaid-Markt

Sicap ist es gelungen, seinen Betreiberkunden in Europa und Asien
ein Gegenmittel gegen den abnehmenden Sprachumsatz zu liefern. Bei
einem Betreiber wurde der rapide Rückgang bei der
getaktetenPrepaid-Sprachübermittlung von 50 auf 40 % des Umsatzes
wettgemacht. Durch eine Sicap-Lösung konnten 12 % der Anteile zurück
gewonnen werden, dies mittels gebündelter Pakete aus Sprache, SMS,
Daten und Drittangeboten.

Das Sicap-Rezept für den ARPU (durchschnittlicher monatlicher
Umsatz pro Kunde) hat sich als wirksam erwiesen. Abonnenten werden
animiert, für zusätzliche Dienste, die ihnen etwas wert sind, auch
mehr auszugeben.

Es kombiniert zentralisierte Verwaltung der Guthabenaufladung,
das dem Betreiber die Vermarktung attraktiver Angebotsbündel
ermöglicht. Dies mit Echtzeit-Anreizen und innovativen
Verkaufskanälen welche die Verfügbarkeit maximieren.

Laut Herrn Isaac SIM, geschäftsführender Direktor von Sicap
Asien, „schnappen uns in unserer Region die begeisterten jungen
Prepaid-Abonnenten die heissen Ticketgutscheine wie warme Semmeln
weg, begierig darauf, ihren Rabatt bei den Fastfood-Partnern voll
auszunutzen.“Cross-Selling ist in der Tat ein wirksames Mittel zur
Motivation von Kunden unter Vermeidung der Kannibalisierung oder
Erosion des ARPU aufgrund der Rabattierung der Sprechminuten.

Sicap stellt Betreibern ausserdem die Möglichkeit bereit, direkt
auf Kundensegmente zuzugehen, die wahrscheinlich auf spezifische
Bündel ansprechen. „Internationale Anrufer, zumeist Gastarbeiter,
werden beim Guthabenaufladen erkannt und bekommen Angebote
vorgeschlagen, zu denen internationale Anrufminuten gehören“, fügte
Herr SIM hinzu. Um dies zu erreichen, nutzt Sicap
Echtzeit-Profilierung und Kundenbindungstools der nächsten
Generation, regelbasierte Anreize werden damit in den Momenten
ausgelöst, wenn Abonnenten am besten ansprechbar sind.

Angesichts der Tatsache, dass die meisten Abonnenten es
vorziehen, ihr Guthaben in Geschäften aufzuladen (60 % in Westeuropa,
bis zu 90 % in Schwellenländern), bietet Sicap seinen Betreiberkunden
zusätzliche Wettbewerbsvorteile durch die Bereitstellung von Kiosken
in Geschäften. Die Auflade-Selbstbedienungskiosks von Sicap sind
definitiv ein Plus für Betreibershops in allen Märkten. Sie
eliminieren die Kosten der Produktion und Ausgabe von Gutscheinen und
verbessern die Kundenerfahrung erheblich, indem während des Vorgangs
personalisierte, relevante Anreize angezeigt werden.

Sicap-Lösungen zur Prepaid-Guthabenaufladung ermöglichen
Betreibern nicht nur innovative Marktkampagnen, sondern auch
komplette statistische Erhebungen pro Zielgruppe zur Kontrolle und
Analyse der Kampagnenresultate.

Informationen zu Sicap

Sicap-Softwarelösungen ermöglichen Mobilfunkbetreibern, ihren
Abonnenten eine hervorragende Erfahrung zu bieten, neue Umsatzquellen
aufzudecken und Betriebskosten zu senken.

Sicap entwickelt und implementiert Lösungen für die gesamte
Wertschöpfungskette, inklusive DM, Abrechnung und Kundenbindung,
M-Money und USSD-Lösungen. Mit Präsenz in 120 Netzwerken werden 920
Millionen Abonnenten in 76 Ländern weltweit bedient.

Weitere Informationen finden Sie auf http://www.sicap.com

Pressekontakt:
kate.stoney@sicap.com (+33-4-37-37-24-91) oder
magali.criner@sicap.com

Weitere Informationen unter:
http://