Der Vorsorge-Ratgeber PuroVivo.de startet mit der neuen Rubrik Sicherheit in das Jahr 2010. Seit heute haben die User die Gelegenheit, sich rund um das Themenfeld Sicherheit zu informieren sowie durch interessante Sicherheitstipps und Hilfestellungen über die Möglichkeiten zur Kriminalitätsprävention zu informieren. Die Themenschwerpunkte liegen vor allem in den Bereichen Schutz vor Diebstahl, Schutz vor Gewalt und Sicherheit im Internet. Im neu gestalteten Forum können sich interessierte Leser und erfahrenen User über ihre Erfahrungen, Ängste und Vorsorgemöglichkeiten austauschen. Geplant sind regelmäßige Chats mit Spezialisten in den Bereichen Gewaltprävention, Internetkriminalität und Einbruchsicherung.
Grund für die Erweiterung des Vorsorgeportals PuroVivo.de ist das gestiegene öffentliche Interesse an Präventionsmaßnahmen und die damit einhergehende Frage: Wie kann ich mich im Alltag schützen? Denn laut Polizei und Bundeskriminalamt entstanden den Bundesbürgern im Jahr 2008 die größten Schäden durch gewöhnliche Wohnungs- und Hauseinbrüche (ohne Einbruchsicherung), gefolgt von PKW-Einbrüchen. Die Anzahl stieg der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) nach zu urteilen in beiden Fällen um 7,1 Prozent. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden zum Beispiel ist für die Opfer oftmals eine große Belastung, da der unmittelbare persönliche Bereich verletzt wird. Denn neben den materiellen Folgen sehen sich viele Geschädigte auch mit fortwährenden psychischen Problemen konfrontiert. So leidet etwa die Hälfte aller nächtlichen Einbruchsopfer nachträglich an Schlafstörungen. Darüber hinaus wird die zunehmende Verunsicherung in der Bevölkerung durch die mediale Berichterstattung verstärkt. Einbruchsicherung ist also unerlässlich.
Auch die Internetkriminalität, wie zum Beispiel das sogenannte Phishing, und der Diebstahl und Missbrauch mit gestohlenen EC- und Kreditkarten sind auf dem Vormarsch. Laut PKS ist die Zahl um 60 Prozent bzw. 5,4 Prozent angestiegen.