E-Mails zum Geburtstag, nicht nur von Freunden, sondern auch mit kommerziellem Hintergrund, sind nichts Besonderes mehr. Die Gratulation zum einjährigen Besitz des DVD-Players hingegen ist ungewöhnlich. Mit solch kreativen und interessanten E-Mails haben Online-Händler die Aufmerksamkeit des Empfängers auf ihrer Seite. Stefan von Lieven, CEO von artegic, ist überzeugt vom enormen Potenzial des E-Mail Marketings: „Die Möglichkeit der gezielten und persönlichen Ansprache bei gleichzeitiger Automatisierung der Kommunikation sprechen gerade im Retail ganz klar für die E-Mail im Marketing-Mix.“ Das Ergebnis einer aktuellen Studie von eMarketer bestätigt diese These: Mehr als 80 Prozent der befragten Führungskräfte bewerten E-Mail demzufolge als leistungsstärksten Marketingkanal.
Empfehlungen für Service E-Mails, Kennzahlen und Kundenlebenszyklus
Viele Faktoren können Einfluss auf den Erfolg im E-Mail Marketing nehmen. Mit den sieben zentralen Empfehlungen hilft artegic das Potenzial optimal zu erschließen. So können bereits eine clevere Personalisierung oder ein geschickt gewählter Anlass einen deutlichen Unterschied machen. Dabei profitiert der digitale Dialog von präzisen Auswertungsmöglichkeiten, die es zur inhaltlichen und gestalterischen Optimierung und für passende Follow-up Mails zu nutzen gilt.
Auch der richtig gewählte Zeitpunkt im Kundenlebenszyklus unterstützt ein wünschenswertes Ergebnis. Bestell- und Versandbestätigungen, Zufriedenheitsnachfass oder Zusatzinformationen zu den gekauften Produkten sind gute und nachvollziehbare Gelegenheiten, den Kontakt zum Kunden zu suchen. Hierbei helfen Segmentierungsmodelle, um unterschiedliche Kundengruppen mit der jeweils richtigen Ansprache zu erreichen.
Die sieben Tipps in der Übersicht:
1. Nichts ist spannender als der Einkauf selbst – nutzen Sie die Aufmerksamkeit von Service E-Mails!
2. Mehr als nur Geburtstag oder Muttertag – nutzen Sie ausgefallene Anlässe!
3. Kennen Sie Ihre Kennzahlen? Testen und optimieren Sie Ihre Mailings!
4. Jeder Kontakt zählt – binden Sie Kunden bei jeder Gelegenheit!
5. Individualisieren Sie Ihre Newsletter!
6. Segmentieren Sie nach Kaufverhalten!
7. Transparent, freundlich und rechtssicher
Die vollständige Aufstellung gibt es unter http://www.artegic.de/7tipps-fuer-onlineshops
Kontakt:
artegic AG
Dreizehnmorgenweg 40-42
53175 Bonn
Tel: +49(0)228 22 77 97- 0
Fax: +49(0)228 22 77 97- 900
http://www.artegic.de