Nach einem mehrmonatigen intensiven Auswahlprozess hat sich Siemens für WebFOCUS von Information Builders, einem der weltweit führenden Anbieter von BI-Lösungen, entschieden. Die BI-Frontend-Lösung wird in einer ersten Phase in Pilotprojekten zum Einsatz kommen, bevor ein bedarfsorientierter Rollout konzernweit erfolgt.
Die Vertragsunterzeichnung erfolgte nach Abschluss eines detaillierten und umfangreichen Ausschreibungsverfahrens, an dem sich marktführende Hersteller beteiligten. In einem sehr ausführlichen Anforderungskatalog mussten die Teilnehmer der Ausschreibung Auskunft zu Architektur, Funktionalität, Technologie, Lizenzkonditionen und der Integration in die IT-Landschaft von Siemens geben. Die technischen Fähigkeiten der einzelnen Anbieter wurden in Präsentations-Workshops sowie im Rahmen von Teststellungen untersucht und bewertet. Am Ende setzte sich Information Builders erfolgreich gegen andere große BI-Wettbewerber durch.
Siemens ist mit WebFOCUS in der Lage, bei der Erstellung von Reports auf seine Quellsysteme zuzugreifen. Das WebFOCUS-Entwicklungstool mit grafischer Benutzeroberfläche hilft Entwicklern, den Zeit- und Kostenaufwand für die Frontend-Entwicklung zu reduzieren. Power-Analysten bei Siemens können die in den Applikationen hinterlegten Geschäftsregeln nutzen. Aber auch die Anwender in den Fachabteilungen profitieren von der BI-Frontend-Lösung WebFOCUS. Sie sind in der Lage, eigenständig und abhängig von ihrem konkreten Bedarf Reports zu erstellen. Rasch sich ändernde operative Daten können aus jeder beliebigen Datenquelle in die Berichte integriert werden.
„Im Ausschreibungsverfahren hat die BI-Frontend-Lösung WebFOCUS von Information Builders das beste Ergebnis hinsichtlich Funktionalität, Technologie und Preis erzielt“, erklärt Jürgen Strahwald, Leiter der Governance-Abteilung der Zentralstelle Corporate Information Technology der Siemens AG in München. „Die Software von Information Builders ist eine überzeugende Lösung. Die ersten Anwendungen werden zum neuen Geschäftsjahr im Oktober 2010 produktiv sein.“ Nathan Jagoda, Country Manager bei Information Builders Deutschland, ergänzt: „Wir sehen die Einführung von Information Builders als Business-Intelligence-Frontend-Lösung im Hause Siemens als eine richtungsweisende Entscheidung“.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.