Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert dem Kulturpolitiker Prof. Hilmar Hoffmann mit einem persönlichen Glückwunschreiben zu seinem 85. Geburtstag am 25. August 2010:
Zu Deinem 85. Geburtstag gratuliere ich Dir ? auch im Namen der SPD ? sehr herzlich.
Als einer der profiliertesten Köpfe der deutschen Kulturpolitik hast Du in Deinem jahrzehntelangen Wirken beharrlich daran gearbeitet, Kultur für alle Menschen in unserem Land erfahrbar und erlebbar zu machen. Es war und ist Dir stets ein Anliegen, Kunst und Kultur nicht als Elitenprojekt, sondern als Angebot „für alle“ zu verstehen.
Als Gründer der Internationalen Westdeutschen Kurzfilmtage in Oberhausen hast Du ein viel beachtetes kulturelles Ereignis in einer Region begründet, die damals noch von Kohle und Stahl geprägt war. Damit bist Du einer der Impulsgeber für die heute einzigartige kulturelle Landschaft im Ruhrgebiet. An dieser Erfolgsgeschichte hast Du auch als Kultur- und Sozialdezernent in Oberhausen weitergearbeitet.
Maßstäbe hast Du in Deiner zwei Jahrzehnte währenden Amtszeit als Stadtrat und Dezernent für Kultur und Freizeit in Frankfurt am Main gesetzt. Wie kein anderer hast Du beharrlich dafür gekämpft, Kultur in all ihren Facetten zu einem der Schwerpunkte kluger Kommunalpolitik zu machen ? mit Erfolg, schließlich war Frankfurt am Main mit seinem Kulturanteil an den städtischen Ausgaben bis 1990 an der europäischen Spitze. Selten ist es Kulturpolitikern so gut gelungen, Bürgern und Politik
klarzumachen: Ausgaben für Kultur sind keine Subvention, sondern Investition ? in Freiheit und Dialog, aber auch in Bildung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Lebensqualität.
In bedeutenden Funktionen bei der Stiftung Lesen und schließlich als Präsident des Goethe-Instituts hast Du diese Überzeugungsarbeit engagiert fortgesetzt und Dich auch im nie begonnenen „Ruhestand“ dafür eingesetzt, dass alle Menschen Zugang zum „Lebensmittel“ Kultur erhalten.
Für diese nachwirkende, erfolgreiche und eindrückliche Arbeit danke ich Dir an Deinem heutigen Ehrentag sehr herzlich.
Dank auch für Deine Treue zur Sozialdemokratie, die seit über vier Jahrzehnten andauert und manchen Konflikt mit Kommunal- und Bundespolitik in kritischer, konstruktiver Solidarität überdauert hat.
Für die kommende Zeit wünsche ich Dir viel Gutes: vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensfreude.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/