
Berlin, 10. April 2019 – signals Venture Capital hat Marcus Polke zum neuen Partner ernannt. Polke bringt einen reichen Erfahrungsschatz an erfolgreichen Startup-Investments in Europa mit.
signals Venture Capital, der 100 Millionen Euro Fund aus Berlin, der in technologiebasierte Marktführer von morgen investiert, baut damit sein Führungsteam aus. Mit mittlerweile sechs Portfolio-Unternehmen, unter anderem Automation Hero, dem neue AI-Startup des Seriengründers Stefan Groschupf sowie Flash, der E-Scooter Company von Lukasz Gadowski, ist die Erweiterung des Führungsteams ein logischer Schritt.
Marcus Polke wird signals VC gemeinsam mit Videesha Böckle leiten, die bereits seit 2017 an Bord ist. „signals Venture Capital hat sich in kürzester Zeit ein beeindruckendes Portfolio aufgebaut. Wir befinden uns am Beginn eines sehr langen Technologie-Zyklus und ich freue mich sehr darauf, mit dem signals-Team langfristig Gründer zu unterstützen, die unsere Welt verändern können“, so Polke. Der gebürtige Berliner hat den Geschäftsführerposten zu Anfang April übernommen.
Über Marcus Polke
Marcus Polke war bisher für verschiedene Venture Capital Unternehmen tätig, unter anderem HenQ Capital Partners und Acton Capital Partners. Vor seiner Zeit als VC war Polke Manager in renommierten US-Technologieunternehmen, unter anderem Amazon, Abebooks und AOL. Marcus Polke ist ein erfahrener Investor und Berater und hat Investments namhafter Unternehmen wie Mambu, Glassesdirect, Audibene und Alphasights über viele Jahre begleitet.