Sika AG /
Sika wächst im ersten Quartal in Lokalwährungen um 24.7 Prozent
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Im ersten Quartal 2011 realisierte Sika eine Umsatzsteigerung von 14.3% und
erreichte einen Nettoerlös von CHF 1–021.2 Mio. In Lokalwährungen steigerte Sika
den Umsatz um 24.7%. Profitiert hat Sika vor allem von den starken Märkten in
Asien und Lateinamerika und guten Resultaten in den USA. Ebenfalls positiv
ausgewirkt hat sich der im Vergleich zum Vorjahr eher milde Winter 2011.
Sika hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Umsatz in
Lokalwährungen um 24.7% gesteigert. Darin enthalten ist ein Akquisitionseffekt
von 6.6%. Wechselkursverän-derungen wirkten sich mit -10.4% negativ aus, so dass
sich der Umsatz in Schweizer Franken im Vergleich zum ersten Quartal des
Vorjahres um 14.3% von CHF 893.6 Mio. auf CHF 1–021.2 Mio. erhöhte.
Wie bereits im Vorjahr profitierte Sika auch im ersten Quartal von der starken
Nachfrage aus den Schwellenländern. Mit einem zweistelligen Wachstum trug
Nordamerika massgeblich zum guten Resultat bei. Die Bautätigkeit in der Region
Europa Nord aber auch in Nordamerika profitierte von einem im Vergleich zum
Vorjahr eher milden Winter. Das Wachstum in den einzelnen Regionen in
Lokalwährungen präsentiert sich wie folgt: Europa Nord 22.8%, Europa Süd 8.6%,
Nordamerika 29.5%, Lateinamerika 26.0%, IMEA (Indien, Naher Osten, Afrika)
9.4%, Asien/Pazifik 61.8%. In Nordamerika und Asien haben Akquisitionen
wesentlich zum Wachstum beigetragen.
Im ersten Quartal 2011 verzeichneten sowohl Produkte für die Bauindustrie wie
auch die Produkte für die industrielle Fertigung eine hohe Nachfrage. In
Lokalwährungen steigerte Sika den Umsatz mit Produkten für die Bauindustrie um
27.0%, davon sind 8.5% auf Akquisitionen zurückzuführen. Bei den Produkten für
die industrielle Fertigung betrug die Umsatzsteigerung in Lokalwährungen 17.1%
bei einem Akquisitionseffekt von 0.3%.
Der im Vergleich zur Vorjahresperiode starke Schweizer Franken blieb nicht ohne
Einfluss. Auf den Umsatz hatten die Wechselkursveränderungen einen negativen
Effekt von -10.4%. Es handelt sich dabei fast ausschliesslich um
Übersetzungseffekte. Dank der dezentralen regionalen Verankerung und der
vorwiegend lokalen Wertschöpfung, die Sika in den 74 Ländern und an über 120
Standorten erzielt, ist eine gute natürliche Kursabsicherung gegeben.
Die Situation bei den für Sika wichtigen Rohmaterialien bleibt weiterhin
anspruchsvoll. Nachdem die Rohmaterialpreise bereits im zweiten Teil des Jahres
2010 angestiegen sind, hat sich der Anstieg in den ersten drei Monaten des
aktuellen Jahres fortgesetzt und sogar noch verstärkt.
Ausblick
Während sich die positive Entwicklung in den Schwellenländern fortsetzen dürfte,
entwickeln sich die Märkte in Europa und Nordamerika nach wie vor uneinheitlich.
Erholungstendenzen lassen sich zwar in einzelnen Ländern erkennen, diese können
aber nicht verallgemeinert werden. Wie sich in der Region IMEA zeigt, können
auch politische Verwerfungen Einfluss auf die Marktentwicklung haben. Die
Rohmaterialpreise steigen weiterhin und werden entsprechend auf die Margen
drücken, da sich die höheren Materialkosten nur verzögert an den Markt
weitergeben lassen. Sika hält an den publizierten mittelfristigen
Wachstumszielen fest.
Nettoerlös in den ersten drei Monaten 2011
1. 1.2010 1. 1.2011 Veränderungen gegenüber
in Mio. CHF -31.3.2010 -31.3.2011 Vorjahr (+/- in %)
  In
Schweizer In Lokal- Währungs-
 Franken währungen[2] effekt
Nach Regionen
Europa Nord 276.7 309.6 11.9 22.8 -10.9
Europa Süd 206.6 199.2 -3.6 8.6 -12.2
Nordamerika 115.5 135.9 17.7 29.5 -11.8
Lateinamerika 106.3 126.1 18.6 26.0 -7.4
IMEA[1] 70.1 68.1 -2.9 9.4 -12.3
Asien/Pazifik 115.8 179.9 55.4 61.8 -6.4
Zentrale
Dienste 2.6 2.4 -7.7 -7.7 0.0
Nettoerlös
konsolidiert 893.6 1–021.2 14.3 24.7 -10.4
Produkte für
die
Bauwirtschaft 683.5 797.6 16.7 27.0 -10.3
Produkte für
die
industrielle
Fertigung 210.1 223.6 6.4 17.1 -10.7
[1] India, Middle East,
Africa (IMEA)
[2] inklusive
Akquisitionen
Sika AG Kontaktperson: Dominik Slappnig
Zugerstrasse 50 Corporate Communications & Investor Relations
CH-6341 Baar, Schweiz Tel.: +41 58 436 68 21
www.sika.com Fax: +41 58 436 68 50
slappnig.dominik@ch.sika.com
Firmenprofil Sika AG
Sika AG in Baar, Schweiz, ist ein global tätiges Unternehmen der
Spezialitätenchemie. Sika beliefert die Bau- sowie die Fertigungsindustrie
(Automobil, Bus, Lastwagen und Bahn, Solar- und Windkraftanlagen, Fassaden).
Sika ist führend im Bereich Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen,
Verstärken und Schützen von Tragstrukturen. Im Produktsortiment führt Sika
hochwertige Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und
Verstärkungsmaterialien, Systeme für die strukturelle Verstärkung,
Industrieböden sowie Bedachungs- und Bauwerksabdichtungssysteme. Sika ist
weltweit präsent in 74 Ländern. Rund 13 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
verbinden die Kunden direkt mit Sika und garantieren für den Erfolg aller
Partner. Sika erzielt einen Jahresumsatz von CHF 4.4 Milliarden. Besuchen Sie
unsere Webseite aufwww.sika.com.
— Ende der Mitteilung —
Sika AG
Zugerstrasse 50 Baar
WKN: 858573;ISIN: CH0000587979;
Medienmitteilung:
http://hugin.info/100359/R/1505323/440206.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Sika AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1505323]