SIMEDIA-Forum zu Neuerungen der EN 50518, begleitenden Richtlinien, Zertifizierungsverfahren und praktischen Umsetzungsbeispielen

Seit Ende 2014 ist die überarbeitete Version der DIN EN 50518 in Kraft. Zurzeit wird in den Normungsgremien an der neuen Version „3.0“ gearbeitet.

Über den absehbaren Zeitplan zur Einführung und Neuerungen sowie Anforderungen innerhalb der VdS-Richtlinien und Zertifizierungsverfahren wird das SIMEDIA-Fachforum „Die Leitstellennorm EN 50518“ am 11./12. September 2018 in Essen Anwender und Planer umfassend und aus erster Hand informieren.

Auch die parallel zur DIN EN 50518 überarbeiteten korrespondierenden Normen DIN EN 50136 (Alarmanlagen ? Alarmübertragungsanlagen und -einrichtungen) sowie die DIN EN 50131 (Alarmanlagen ? Einbruchsmeldeanlagen) sowie weitergehende Überlegungen in Richtung ISO 27001 und der neuen RZ-Norm EN 50600 werden intensiv diskutiert. Welche Auswirkungen ?All-IP? auf die Alarmübertragung hat und welche Anforderungen an Gefahrenmanagementsysteme zu stellen sind, wird ebenfalls Gegenstand der Ausführungen sein.

Einblicke in bisher gemachte Erfahrungen bei der Errichtung und Einführung von EN 50518-konformen Alarmempfangsstellen vervollständigen das breite Themenspektrum.

Ein optional buchbarer Workshop zur Konzeption, Neuplanung und Projektierung von Sicherheitszentralen und Leitstellen unter Berücksichtigung der DIN EN 50518 rundet die Veranstaltung ab.

Die SIMEDIA Akademie steht in Deutschland seit über 20 Jahren für hochwertige Weiterbildungsveranstaltungen mit einem Höchstmaß an Praxisnähe und Teilnehmernutzen. Unsere Teilnehmer schätzen den hohen Qualitätsstandard der Veranstaltungen und loben das produktneutrale, zukunftsorientierte Fachwissen, das ihnen regelmäßig zu mehr Entscheidungs-, Planungs- und Investitionssicherheit verhilft. Die SIMEDIA Akademie ist eine Schwesterfirma der VON ZUR MÜHLEN´SCHE GmbH, Sicherheitsberatung ? Sicherheitsplanung, BdSI. Weitere Informationen über die SIMEDIA erhalten Sie im Internet unter: www.simedia.de.