Singhammer/Fischbach: Union an der Seite von Müttern und Vätern

Die Ausschüsse für Gesundheit, Familie, Senioren,
Frauen und Jugend und Haushalt haben am Mittwoch einen Antrag
beschlossen, der eine Stärkung und bessere Durchsetzung von
Mutter-/Vater-Kind-Kuren zum Ziel hat. Dazu erklären die
Stellvertretenden Vorsitzenden, Johannes Singhammer und Ingrid
Fischbach:

„CDU/CSU stehen an der Seite von Müttern und Vätern, die eine Kur
mit ihren Kindern brauchen. Gemeinsam mit der Vorsitzenden der Gruppe
der Frauen, Rita Pawelski, und dem gesundheitspolitischen Sprecher
Jens Spahn haben wir einen Antrag durchgesetzt, der die Rechte von
Müttern und Vätern gegenüber Krankenkassen stärkt.
Mutter-/Vater-Kind-Kuren sind wichtige Maßnahmen zur Prävention und
Rehabilitation.

Es kann nicht angehen, dass Müttern und Vätern trotz
gesundheitsbelastender Mehrfachanforderungen und daraus
resultierenden Erkrankungen die vom Gesetz gewollte
Gesundheitsversorgung vorenthalten wird. Wir fordern die
Krankenkassen zu einer grundlegenden Überprüfung ihrer
Genehmigungspraxis auf und erwarten, dass die notwendigen Maßnahmen
künftig zeitnah und unbürokratisch bearbeitet und bewilligt werden.“

Hintergrund: Der Gesetzgeber hat 2007 beschlossen, dass diese
Kuren Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind. Die Zahl
der von den Kassen bewilligten Kuren ist allerdings rückläufig und
die Bewilligungspraxis intransparent und kritikwürdig. Darauf hat
auch der Bundesrechnungshof in einem kürzlich vorgelegten Bericht
hingewiesen. Die zuständigen Ausschüsse des Deutschen Bundestages
nehmen diese Kritik sehr ernst.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de