sino AG | High End Brokerage: EBT in Q3 des Gj. 2012/2013: +49 TEuro; Kennzahlen der ersten neun Monate: EBT: 235 TEuro / EAT: 146 TEuro / EPS: 0,06 Euro – Dividendenfähigkeit in Reichweite

(DGAP-Media / 24.07.2013 / 16:47)

Düsseldorf, 24. Juli 2013

Die sino AG hat im dritten Quartal des laufenden Geschäfts-jahres
(01.04.2013-30.06.2013) ein Ergebnis von 49 TEuro vor Steuern (i. Vj. -117
TEuro) erzielt. Das Quartalsergebnis nach Steuern liegt bei -38 TEuro
(i.Vj. -114 TEuro).

Hierin sind anrechenbare Kapitalertragsteuern von 108 TEuro auf die
Dividendenerträge der tick TS (410 TEuro) ergebnismindernd enthalten. Unter
Berücksichtigung des im Jahresabschluss erwarteten operativen Ergebnisses
sollte sich nach Bereinigung um steuerlich irrelevante Aspekte hieraus eine
deutliche Steuererstattung ergeben.
Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2012/2013 ergibt sich ein
Ergebnis vor Steuern von 235 TEuro (i.Vj. 281 TEuro) und ein Ergebnis nach
Steuern von 146 TEuro (i.Vj. 289 TEuro) bzw. 0,06 Euro (i.Vj. 0,12 Euro)
pro Aktie.

Die Erträge der sino AG ohne tick-TS Dividende beliefen sich im
abgelaufenen Quartal auf 1,43 Mio. Euro und lagen damit zwar um 14,9 %
unter denen des Vorjahres (1,68 Mio. Euro), allerdings minimalüber dem
Vorquartal und deutlichüber denen des ersten Quartals des laufenden
Geschäftsjahres (1,21 Mio. Euro).
Die Summe aller Verwaltungsaufwendungen inklusive Abschreibungen betrug
1,38 Mio. Euro und lag damit sogar um 22,9 % bzw. 410 TEuro unter denen des
Vorjahresquartals (1,79 Mio. Euro).

Mit der Verstetigung der Erlöse und den Erfolgen beim Kostensparen sollte
das erklärte Ziel des Vorstands, für das Geschäftsjahr ein mindestens
ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen, erreicht werden.

Die sino AG hat im abgelaufenen Quartal 189.929 Trades abgewickelt (-35,2 %
ggü. dem Vorjahr). Per 30.06.2013 wurden, nach Schließung inaktiver Depots,
540 Depotkunden betreut, 8,6 % weniger als im Vorjahr.»Die Verwaltungsaufwendungen lagen im abgelaufenen Quartal auf dem
niedrigsten Stand seit dem Börsengang, und werden durch die eingeleiteten
Maßnahmen auch bei unverändertem Personalbestand noch weiter sinken. Unser
Ziel, bereits für dieses Geschäftsjahr ein mindestens ausgeglichenes
Ergebnis zu erzielen, sollte erreicht werden, auch der Dividendenfähigkeit
sind wir einen großen Schritt nähergekommen«, so Ingo Hillen und Matthias
Hocke, Gründer und Vorstände der sino AG.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand Finanzen
und Handel – ihillen@sino.de | 0211 3611-2040

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: sino AG
Schlagwort(e): Finanzen

24.07.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: sino AG
Ernst-Schneider-Platz 140212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49(0)211 3611-0
Fax: +49(0)211 3611-1136
E-Mail: info@sino.de
Internet: www.sino.de
ISIN: DE0005765507
WKN: 576550
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt),
München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
222737 24.07.2013