Sisvel gründet LTE-Patentpool

Gemeinsames Lizenzprogramm soll Zugang zu grundlegenden Patenten
verbessern

LONDON, 5. November 2012 /PRNewswire/ — Sisvel hat einen neuen
Patentpool eingeführt, der verschiedenste Lizenzen für grundlegende
LTE-Patente enthält – den neuesten Mobilfunkstandard, der gemeinhin
als 4G bezeichnet wird. Zu diesem Portfolio gehören Patente der
EADS-Tochter Cassidian, der China Academy of Telecommunication
Technology, des Electronics and Telecommunications Research Institute
sowie von France Telecom, TDF und KPN. Hinzu kommen weitere Patente,
die ursprünglich von Nokia angemeldet und Ende 2011 von Sisvel
übernommen wurden. Allen Unternehmen, die sich im Besitz von
grundlegenden LTE-Patenten befinden, steht der Pool weiterhin offen.
Sisvel arbeitet kontinuierlich mit weiteren Unternehmen zusammen, die
ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der Gruppe bekundet haben.

Entsprechend den üblichen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist das
gesamte aktuelle Portfolio grundlegender LTE-Patente mit Sisvels
Pool-Lizenz für eine laufende Lizenzgebühr von 0,99 Euro pro Gerät
erhältlich. Nähere Informationen zur Portfolio-Lizenz erhalten Sie
direkt bei Sisvel.

Jean-Francois Bernard, Leiter der Lizenzabteilung von France Telecom,
lobte den neuen Pool als ?Schritt nach vorn, von dem
Telekommunikationshersteller, Betreiberunternehmen und Verbraucher
profitieren werden, da er einen bequemen Zugang zu allen
grundlegenden LTE-Patenten ermöglicht, die sich im Besitz des Pools
sowie dessen Mitgliedern befinden.“

?Bei unserer Zusammenarbeit mit Sisvel haben wir uns auf die
Entwicklung einer effektiven und effizienten Lizenzstruktur
konzentriert, die weitere Besitzer von grundlegenden LTE-Patenten
dazu ermutigen soll, sich der Gruppe anzuschließen“, so Eric Davalo,
CTO der Abteilung Secure Communication Solutions bei Cassidian.

?Sisvels LTE-Pool bietet Lizenznehmern einen enormen Mehrwert“,
bemerkte Giustino de Sanctis, der CEO von Sisvel International. ?Für
Unternehmen, die sich im Sinne der gesamten LTE-Branche für
niedrigere Lizenzgebühren einsetzen, ist dies eine hervorragende
Gelegenheit, um ihre Position durch die direkte Mitwirkung bei dieser
gemeinsamen Aktion zu stärken, anstatt sich mit individuellen
Lizenzverhandlungen aufzuhalten.“

Alle interessierten Parteien, die sich im Besitz von Patenten
befinden, die für den LTE-Standard möglicherweise von entscheidender
Bedeutung sind, werden von Sisvel herzlich dazu eingeladen, sich mit
Sisvel in Verbindung zu setzen, um die Wesentlichkeit ihrer Patente
durch die designierte unabhängige Bewertungsstelle des Pools
überprüfen zu lassen.

Informationen zu Sisvel

Sisvel S.p.A. wurde 1982 in Italien gegründet. Seitdem hat sich die
Sisvel Group zum weltweit führenden Unternehmen für die Verwaltung
von geistigem Eigentum und die Wertmaximierung von Patentrechten
entwickelt. Mit Niederlassungen in Italien (Sisvel in None Torinese
und Edico in Rom), den Vereinigten Staaten (Sisvel US und Audio MPEG
im Großstadtbezirk Washington, DC), China (Sisvel Hong Kong), Japan
(Sisvel Japan in Tokio), Deutschland (Sisvel Germany in Stuttgart),
Luxemburg (Sisvel International) und dem Vereinigten Königreich
(Sisvel UK) sowie mehr als Hundert Experten mit umfassender Kenntnis
der Bereiche Technik, Recht und Lizenzierung verfügt die Sisvel Group
über eine wirklich globale Reich- und Tragweite. Bei der Verwaltung
von Patentportfolios kann Sisvel auf eine langjährige
Erfolgsgeschichte zurückblicken. Dies betrifft beispielsweise Patente
für Audiokompressionsstandards, die unter den Namen MP3 und MPEG
Audio bekannt sind, sowie weitverbreitete Technologien wie OSD (On
Screen Display), ATSS (Automatic Tuning & Sorting System) und WSS
(Wide Screen Signaling – zum automatischen Umschalten zwischen
TV-Bildformaten). Derzeit betreibt Sisvel Patentpools für die
Standards LTE, UHF-RFID, CDMA 2000, DVB-T und DVB-T2.

Für nähere Informationen besuchen Sie www.sisvel.com
[http://www.sisvel.com/].

Web site: http://www.sisvel.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Larry Bouchie, TurboPR, Larry@TurboPR.com,
+1-781-620-0278

Weitere Informationen unter:
http://