Sisvel gab
heute bekannt, dass es frühzeitige wesentliche Fortschritte in Bezug
auf die Gründung einer neuen WiFi 802.11n Patentgemeinschaft gemacht
hat. Durch Zusammenarbeit mit einer Anzahl angesehener Unternehmen
mit wesentlichen 802.11 Patenten hat Sisvel vor kurzem (Mitte Januar)
das erste Gemeinschaftstreffen in Las Vegas abgehalten. „Die
802.11-Gruppe von Sisvel konnte bei diesem ersten Treffen wichtige
Fortschritte verbuchen“, erläuterte General Richard Neal, Präsident
von Sisvel US, Inc. Er fügte hinzu: „Die Gruppe entwickelte eine
gemeinsame Vision für die Struktur der Patentgemeinschaft und
etablierte einen ehrgeizigen Zeitplan, um diese im dritten Quartal
fertig zu stellen und einzuführen.“
Derzeit sind neun Patentinhaber an der 802.11n Patentgemeinschaft
von Sisvel beteiligt und Sisvel befindet sich im fortgeschrittenen
Gesprächsstadium mit mehreren anderen Patentinhabern, welche an einem
Beitritt interessiert sind. Die Gründung des Patentpools, welcher von
Sisvel gestartet wurde nachdem das Unternehmen von einer Reihe
führender 802.11 Patentinhaber ausgewählt wurde, bleibt weiterhin
offen für andere Unternehmen die Patente besitzen, von denen
angenommen wird, dass sie für Standard 802.11-Spezifikationen
notwendig sind, wie durch Standarddokumente IEEE Std. 802.11-2007 und
IEEE Std. 802.11n-2009 definiert. Die eingereichten Patente müssen
von einem unabhängigen Gutachter auf ihre Wesentlichkeit überprüft
werden.
Wie von der IEEE ratifiziert, stellt das Dokument IEEE Std.
802.11-2007 die Basis-Version des Standards dar, welcher mit den
folgenden acht vorigen Änderungen zusammengeführt wurde: 802.11a, b,
d, e, g, h, i, j. Dokument IEEE Std. 802.11n-2009 ist eine weitere
Änderung des 2007 Standard-Dokuments, um Verbesserungen für einen
höheren Durchsatz hinzuzufügen.
Die nächste Sitzung ist für März 2011 vorgesehen. Um die
Evaluierungen der Patente rechtzeitig zum Treffen zu
vervollständigen, sollten so schnell wie möglich Massnahmen zur
Begutachtung der Patente getroffen werden. Ausführliche Informationen
zur Einreichung der Patente sowie zum Ablauf bezüglich der Teilnahme
an der Patentgemeinschaft können von Sisvel über folgende E-mail
Adresse bezogen werden: wifi@sisvel.com.
Informationen zu IEEE 802.11
IEEE 802.11 ist eine Sammlung von Spezifikationen für Wireless
Local Area Network (WLAN)-Kommunikation in den Frequenzbändern von
2,4 bis zu 5 GHz. Der Standard 802.11 bezeichnet eine Reihe von neuen
Spezifikationen. Im Jahr 1997 veröffentlichte IEEE das Dokument IEEE
Std. 802.11-1997, der erste WLAN-Standard. In den folgenden Jahren
wurden viele erweiterte Versionen von 802.11 genehmigt, um dem
schnell wachsenden WLAN-Markt gerecht zu werden. Im Jahr 2007 schuf
die IEEE 802.11 Task Group das Dokument IEEE 802.11-2007, eine
einzelne Spezifikation, welche 8 Änderungsanträge (802.11a, b, d, e,
g, h, i, j) mit dem Legacy-Standard zusammenführte. IEEE 802.11n ist
eine neue Änderung, die auf die vorherigen Spezifikationen aufbaut,
indem sie Multiple-Input Multiple-Output (MIMO)-Antennen, zusammen
mit vielen anderen Optimierungsfunktionen hinzufügt. IEEE hat die
Änderung offiziell im Oktober 2009 als IEEE Std. 802.11n-2009
anerkannt.
Informationen zu Sisvel
Sisvel S.p.A. wurde 1982 in Italien gegründet und die Sisvel
Group hat sich zum weltweit führenden Unternehmen in der Verwaltung
des geistigen Eigentums und der Wert-Maximierung von Patentrechten
entwickelt. Die Sisvel Group ist weltweit vertreten, mit Unternehmen
in Italien (Sisvel in None Torinese und Edico in Rom), Luxemburg
(Sisvel International), in den Vereinigten Staaten (Sisvel US und
Audio MPEG in Metropolitan Washington, DC), China (Sisvel Hong Kong),
Japan (Sisvel Japan in Tokio) und Deutschland (Sisvel Germany in
Stuttgart), und mit fast hundert Experten weltweit, die ein
technisches, rechtliches und Lizenzierungs-Know-How aufweisen.
Sisvel kann auf eine lange Geschichte in der Verwaltung von
erfolgreichen Patent-Portfolios zurückblicken, auch im Zusammenhang
mit den Audio-Kompressions-Standards wie MP3 und MPEG Audio. Darüber
hinaus verwaltet Sisvel Patentgemeinschaften für die CDMA2000-Familie
von Mobilfunk-Standards, den UHF-RFID Luftschnittstellen-Standard und
den DVB-T und DVB-T2 Broadcast-Standard, und unterstützt derzeit den
Aufbau einer LTE- und DVB-C2 Patentgemeinschaft. Durch die
Tochtergesellschaft Sisvel Technology ist Sisvel auch an der
Entwicklung neuer Technologien beteiligt, darunter Projekte für
3D-Fernsehen und Rundfunk.
Liste der relevanten 802.11 Spezifikationen
IEEE Std. 802.11-2007 Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und
Physical Layer (PHY) Spezifikationen
IEEE Std. 802.11n-2009 Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und
Physical Layer (PHY) Spezifikations-Änderung
5: Erweiterungen für höheren Durchsatz
Pressekontakt:
Technik, Matteo Sabattini, Sisvel US, Inc., +1-703-820-7955, oderFax,
+1-703-838-0153, wifi@sisvel.com; oder Presse, Federica Brotto,
SisvelS.p.A., +39-011-990-4114, press@sisvel.com