Sky gewann gestern beim renommierten ECON 
Award Unternehmenskommunikation in Berlin den Special Award für 
Social Media innerhalb der Kategorie Digitale Medien. Ausgezeichnet 
wurde die crossmediale Marketingkampagne „Fan in Dir“. Nach der 
letztjährigen Auszeichnung für vorbildliche Nutzung von Social-Media 
beim Start von Sky Sport News HD, dem ersten deutschsprachigen 
24-Stunden-Sportnachrichtensender, gewinnt Sky damit bereits zum 
zweiten Mal in Folge einen Econ Award in dieser Kategorie.
   Esther Henze, Director Campaign Communication & Social Media: 
„Diesen renommierten Award zwei Jahre hintereinander zu erhalten, ist
eine große Ehre und ein tolles Kompliment für unsere Arbeit im 
Bereich Social Media. Wir wollen in der Kommunikation über soziale 
Medien kreativ, innovativ und anders sein. Deshalb haben wir unseren 
Fans die Möglichkeit gegeben, über ihre Einreichungen den Spot zur 
Rückrunde mitzugestalten. Das macht –Fan in Dir– zu einem perfekten 
Beispiel für eine integrierte, zielgruppennahe Kampagne und 
gelungenes Crowdsourcing.“
   Die Jury des Econ Awards Unternehmenskommunikation begründet die 
Auszeichnung wie folgt: „–Fan in Dir– ist imagebildende 
Unternehmenskommunikation und klassische Marketingkommunikation 
gleichermaßen. Ganz unmittelbar zielt die Kampagne auf die Erhöhung 
der Abonnentenzahlen und entfaltet ihre Stärke durch die kluge 
Vernetzung sämtlicher Kanäle und die gelungene Ansprache der 
Zielgruppe, die erfolgreich zur kreativen Mitgestaltung aktiviert 
werden konnte.“
Details zur Kampagne:
   Die integrierte Kampagne „Fan in Dir“ startete am 13. August 2012 
mit zwei 35-sekündigen TV-Spots, die Fußballfachbegriffe und deren 
eigentliche Ursprünge außerhalb des Sports miteinander in Verbindung 
brachten. Eine Sprecherstimme fragte: „Woran denkst du bei Schwalben,
bei Spielzügen oder bei Rudelbildung?“ während Vögel, 
Spielzeugeisenbahnen und Wölfe zu sehen waren. Nachdem Fußballfans 
schnell feststellen mussten, dass sie die genannten Begriffe spontan 
mit ihrer fußballspezifischen Bedeutungen assoziierten, schlossen die
Spots mit dem Slogan der Kampagne: „Hör auf den Fan in Dir!“.Die 
Spots wurden flankiert von Anzeigen in reichweitenstarken 
Printmedien, Out-of-Home-Plakate und einer interaktiven Landingpage.
   In der zweiten Phase lieferten sich die Sky Testimonials Franz 
Beckenbauer und Harald Schmidt in elf Webisodes einen fiktiven 
Wettstreit darüber, wer den größeren Fußballfan in sich trägt. 
Schmidt und Beckenbauer stellten einander mit der Darstellung von 
Begriffen wie Abstiegsgespenst, Bauerntrick, Anstoß oder 
Linienrichter auf die Probe.
   Parallel dazu wurde mit sky.de/HaraldUndFranz eine interaktive 
Plattform geschaffen, die zum Mitmachen aufrief: Über eine 
Facebook-App konnten die Fans ihre selbst erdachten Bilderrätsel 
einreichen. Sky erhielt insgesamt 1.450 solcher Vorschläge von 
Fans.Die besten wurden von Schmidt und Beckenbauer persönlich 
ausgewählt und schließlich in einem eigenen Fernsehspot verewigt. 
Dieser stand im Mittelpunkt des dritten und letzten Kampagnenteils 
zum Start der Bundesligarückrunde.
   Der ECON Award Unternehmenskommunikation wird jährlich vom Econ 
Verlag und dem Handelsblatt verliehen. In verschiedenen Kategorien 
werden qualitativ hochwertige und kreative Kommunikationsmaßnahmen 
ausgezeichnet. Dabei bewertet die Jury unter anderem Aufbau und 
Struktur, Funktionalität, Innovativität, Interaktivität und 
Glaubwürdigkeit der Maßnahme.
Über Sky Deutschland:
   Sky Deutschland ist mit rund 3,5 Millionen Kunden das führende 
Abo-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich. Sky bietet 
Live-Sport, aktuelle Filme, preisgekrönte Serien, Kindersendungen und
Dokumentationen. Sky Abonnenten können bis zu 71 Sender in 
einzigartiger HD-Qualität inklusive eines 3D-Senders sehen. Dank der 
Innovationen Sky Go und Sky Anytime ist das Programm auch unterwegs 
sowie auf Abruf zu empfangen.
Pressekontakt:
Marc Erras
Manager Corporate Media Relations
Tel. 49 (0)89 9958 6829
marc.erras@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Weitere Informationen unter:
http://