SMAC stellt den weltweit ersten über einen Servomotor direkt angetriebenen Roboterfinger vor

CARLSBAD, Kalifornien – Auf der Automate 2015 in Chicago stellte SMAC Moving
Coil Actuators den Prototyp des weltweit ersten Roboterfingers mit einem
Servomotor als Direktantrieb vor, der von einer führenden europäischen
technischen Universität als technologischer Durchbruch anerkannt wurde. Er wird
hier bei der Bedienung eines Samsung Galaxy Smartphones gezeigt. SMAC erwartet,
bis 2016 eine erste Version realisieren zu können, der bald darauf ein
Roboterdaumen und schließlich die erste wirklich funktionstüchtige Roboterhand
folgen soll, die in der Lage ist, die Arbeit einer menschlichen Hand
nachzubilden.

Der im Endgelenk verwendete 25-mm-Motor ist ein „partieller“ Servomotor, der mit
einem SMAC Drehgeber ausgestattet ist, der 15.500 Impulse pro Umdrehung liefert.
Aufgrund des proprietären Magnetkreis-Designs und der Spulenkonstruktion wird
ein hohes Drehmoment/Durchmesser-Verhältnis erreicht. Die Immaterialgüterrechte
an der Entwicklung wurden bereits gesichert.

Ein weiterer, größerer Motor (35 mm) fungiert als zweites Gelenk (MCP FLex). Er
bringt ein Drehmoment von 630 mNm und kann somit eine resultierende Kraft von 7
N auf die Spitze ausüben. Beide Motoren bewegen sich jeweils um +/- 45 Grad, so
wie es menschliche Gelenke tun.

Der dritte Motor dient als Grundgelenk (MCP Abd).  Dies ist das Gelenk, das eine
seitliche Bewegung ermöglicht. Diese Bewegung basiert auf dem linearen Design
der SMAC Tauchspulen und erfüllt bereits die erforderlichen Parameter.

Die Motoren wurden in eine Konstruktion integriert, die es ermöglicht, die
gleichen Bewegungen wie menschliche Finger auszuführen. Die Konstruktion wiegt
etwa 350 Gramm und ist physisch ca. 1,5 mal größer als ein durchschnittlicher
männlicher Finger.

Der Finger kann eine Oberfläche berühren, diese Tatsache erkennen, und dann in
einer programmierbaren Kraft und Geschwindigkeit drücken, ziehen,
darüberstreichen usw.

Dieser große Durchbruch in der Robotik wird in Kürze – am 14. April 2015 – auf
der Hannover Messe (Halle 17 F52) und im Laufe des Jahres bei der International
Robot Exhibition in Tokio durch den Präsidenten des Unternehmens, Ed Neff, live
der Öffentlichkeit vorgestellt.

Über SMAC Inc.: SMAC Inc. wurde 1990 in Carlsbad, Kalifornien, USA, gegründet.
Die Firma hat sich zum Marktführer der Tauchspulenantriebstechnologie entwickelt
und ist mittlerweile größter Hersteller von Tauchspulenantrieben weltweit. SMAC
produziert auf globaler Basis mit Produktionsstätten und lokalen Niederlassungen
für technische Unterstützung und Kunden-Service in den USA, Europa und Asien.
SMAC fertigt programmierbare elektrische Präzisionsantriebe auf der Grundlage
der Tauchspulentechnologie. Einzigartig an diesen Antrieben ist, dass Kraft,
Position und Geschwindigkeit in vollem Umfang programmiert werden können. Ihr
Design erlaubt es, außerordentlich hohe oder sehr niedrige Geschwindigkeiten mit
einer Genauigkeit im Submikrometerbereich und nachweisbarer Reproduzierbarkeit
zu erbringen.

Kontakt:
John Miewald, Marketing Manager
SMAC Moving Coil Actuators
760-929-7575
www.smac-mca.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: SMAC Corporation via GlobeNewswire
[HUG#1910375]