SMARTRAC vereinfacht AIT-Zertifizierung für Kartenhersteller

(DGAP-Media / 08.10.2012 / 09:00)

SMARTRAC vereinfacht AIT-Zertifizierung für Kartenhersteller

8. Oktober 2012 – SMARTRAC N.V., der führende Entwickler, Hersteller und
Zulieferer von RFID-Transpondern und Inlays, hat erneut für eine Reihe
seiner RFID PRELAM(R)-Produkte die Zertifizierung des AIT, Austrian
Institute of Technology, erhalten.

Die Zertifizierung der SMARTRAC PRELAM(R)-Produkte ist für Kartenhersteller
von großem Vorteil, da sie somit die Möglichkeit haben, ihre Karten
schnell, einfach und kostengünstig durch das AIT zertifizieren zu lassen.
Kartenhersteller benötigen fortan nur noch ein sogenanntes
–Upgrade-Zertifikat– und müssen nicht mehr den gesamten
Zertifizierungsprozess durchlaufen. Dank dieses vereinfachten Verfahrens
sparen Kartenhersteller bei der Zertifizierung von Smartcards nicht nur
Zeit und Geld, sondern können ihre Produkte auch schneller auf den Markt
bringen.

Die neuerliche Qualifikation umfasst die MIFARE Classic PRELAM(R) der
ersten und zweiten Generation, MIFARE DESFire EV-1 PRELAM(R) und
MIFARE-kompatiblen Infineon SLE66R35 PRELAM(R), die sich allesamt durch
ihre Qualität, ihre Zuverlässigkeit und ihre Beständigkeit auszeichnen.
Zudem hat das AIT SMARTRAC MIFARE Classic und MIFARE DESFire EV-1 sowie die
MIFARE-kompatiblen Infineon SLE66R35-Produkte zertifiziert.

Das AIT, das Austrian Institute of Technology, ist ein hochrangiges,
unabhängiges, europäisches Forschungsinstitut. Die Zertifizierung und
Qualifizierung gewährleistet, dass RFID-Karteninlays und Smartcards mit der
MIFARE-Schnittstelle kompatibel sind die entsprechenden Vorgaben des
ISO/IEC 14443 einhalten.

Die AIT-Zertifizierung gilt zudem als Nachweis für Qualität und
Zuverlässigkeit. Die zertifizierten SMARTRAC PRELAM(R)-Produkte werden in
vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Hierzu zählen unter anderem
Fahrgeldmanagementsysteme imöffentlichen Verkehrswesen, kontaktlose
Bezahlsysteme sowie Zugangskontrollsysteme.Über SMARTRAC:
SMARTRAC ist der führende Entwickler, Hersteller und Zulieferer von RFID
und NFC Transpondern und Inlays. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte
sowie an Kundenanforderungen angepasste Transponder und Inlays, die in
Ausweisen, Bibliotheken und Medienmanagement, Einzelhandel, für die
elektronische Produktidentifizierung, in Fahrgeldmanagementsystemen,
Industrie, intelligenten und mobilen Medien, kontaktlosen Bezahlsystemen,
RFID-basierten Wegfahrsperren, Logistik, zur Tieridentifikation, in
Wäschereien, demöffentlichen Verkehrswesen, bei der Zutrittskontrolle, und
in vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden.

SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006
firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht
mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 4.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitzt weltweit Standorte für
Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.

Ihre Fragen beantwortet:

Tanja Moehler
Head of Corporate Communications&Marketing
SMARTRAC N.V.
Phone: +31 20 30 50 157
Email: tanja.moehler@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
Twitter: www.twitter.com/SMARTRAC_NV

Forward-looking statements:
Soweit diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, basieren
diese auf Annahmen, Planungen und Prognosen zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind
stets mit Ungewissheiten verbunden. Betriebs- und volkswirtschaftliche
Risiken und Entwicklungen, das Verhalten von Wettbewerbern, politische
Entscheidungen und weitere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Annahmen, Planungen und
Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung
abweichen werden. Die SMARTRAC N.V.übernimmt daher keinerlei Gewähr für in
dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen. Darüber
hinausübernimmt die SMARTRAC N.V. keine Verpflichtung, die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: SMARTRAC N.V.
Schlagwort(e): Produkte/Innovationen

08.10.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMARTRAC N.V.
Strawinskylaan 851
1077 XX Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 30 50 157
Fax: +31 20 30 50 155
E-Mail: investor.relations@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
ISIN: NL0000186633
WKN: A0JEHN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
187892 08.10.2012