Berlin, 08.03.2010 – Im Rahmen der diesjährigen CeBIT hat die Initiative Mittelstand die besten IT-Innovationen des Jahres ausgezeichnet. Im Fokus standen innovative und mittelstandsgeeignete Produkte, die Selbständigen und mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit geben. Unter rund 2.000 Mitbewerbern konnte die Online-Kreditbörse smava die 80-köpfige Fach-Jury mit seinem Konzept überzeugen und setzte sich in der Kategorie „Finance“ als Sieger durch. Entscheidend punkten konnte www.smava.de bei Kriterien wie Innovationsgehalt, Praxisrelevanz und Eignung für mittelständische Unternehmen.
Die Online-Kreditbörse bietet Selbständigen eine interessante Alternative zum klassischen Bankkredit: Schnell und direkt erhalten sie Online-Kredite für beispielsweise Betriebsmittel oder Geschäftserweiterungen. Dazu stellt ein Kreditnehmer sein Finanzierungsprojekt auf der Kreditbörse vor. In der Regel wird der Kredit innerhalb von 48 Stunden finanziert und ausgezahlt. Entscheidender Vorteil ist, dass der Kreditnehmer dabei nicht als „Bittsteller“ auftritt. Er schlägt den Zins selbst vor, den er zu zahlen bereit ist. Im Ergebnis verhandelt er auf Augenhöhe mit den Anlegern, die ihn finanzieren.
„Wir freuen uns, dass wir den Innovationspreis-IT 2010 in der Kategorie „Finance“ gewonnen haben. Es bestätigt uns, dass wir mit dem Konzept eines schnellen und günstigen Online-Kredits eine sinnvolle Alternative zum klassischen Bankkredit bieten“, sagt Alexander Artopé, Geschäftsführer und Mitgründer von smava. „Gerade Selbständige haben es für gewerbliche Finanzierungen in diesen Zeiten schwer, Kredite bei Banken zu erhalten. Wir bieten dieser Zielgruppe eine Plattform, die sie unbürokratisch und schnell mit geschäftskritischen Finanzmitteln versorgt.“
Die Transparenz und Sicherheit von smava wurde bereits mehrfach positiv durch die Stiftung Warentest bewertet, zuletzt durch „Finanztest“ im November 2009.