
Acciaierie e Ferriere di Piombino SpA (AFERPI) (www.aferpi.it) und SMS group (www.sms-group.com) haben einen Vertrag über die Lieferung eines neuen Stahlkomplexes unterzeichnet. Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Stahlwerksanlagen für den Standort Piombino, an dem Altanlagen durch moderne Technik ersetzt werden sollen. Der neue Stahlkomplex wird aus einem StahlÂwerk mit einer Jahreskapazität von mehr als einer Million Tonnen und einer Schienen- und Profilstraße mit einer Kapazität von 700.000 Tonnen pro Jahr bestehen.
Es kommt modernste Technik zum Einsatz, die die Produktion von hochwertigen Stahlsorten bei hoher Produktivität und ? dank der umweltfreundlichen Verfahren ? geringen Energieverbräuchen und niedrigen Emissionswerten sicherstellt.
Als Schmelzaggregat wird die SMS group einen 140-Tonnen-SHARC-(Shaft Arc Furnace)-Gleichstromofen liefern, der mithilfe effizienter Vorwärmung des Einsatzmaterials sehr wirtschaftlich und umweltschonend arbeitet. In den SHARC-Schachtofen wird neben Schrott auch ein hoher Anteil an Neumaterial wie direkt reduziertem Eisen (HBI) eingesetzt, um die Reinheitsanforderungen an die produzierten Stähle sicher erfüllen zu können.
Das Stahlwerk wird darüber hinaus über einen Doppelpfannenofen und einer Vakuum-Entgasungsanlage in Doppelbauweise verfügen, mit denen der flüssige Stahl präzise auf die geforderten Analysewerte eingestellt werden kann, bevor er auf der neuen VorblockstranggießÂanlage oder der neuen Knüppelstranggießanlage für SBQ-(Special Bar Quality)-Produkte vergossen wird. Beide Stranggießanlagen werden mit CONVEX®-Rohrkokillen und Mechanischer Soft ReducÂtion ausgerüstet. Die Vorblöcke werden in der neuen SchienenÂstraße, die Knüppel in den bestehenden Stab- und Drahtwalzstraßen verarbeitet.
Die neue Schienen- und Profilstraße wird Schienen mit einer Länge von 120 Metern sowie Träger und Profile, einschließlich SpundwandÂprofile, walzen. Die Tandem-Reversier-Walzstraße wird über CCS®-(Compact Cartridge Stand)-Gerüste und eine CRS®-(Compact Roller Straightener)-Richtanlage verfügen, wie sie bereits in zahlreichen Schienen- und Profilstraßen erfolgreich in Betrieb sind. Die eingeÂsetzte moderne Walzwerktechnik ermöglicht schnelle FormatÂwechsel. Die hydraulischen Anstellungen der CCS®-Gerüste ermögÂlicht das Walzen in sehr engen Toleranzbereichen. Zum LieferumÂfang gehört zudem eine Härtelinie für Schienenköpfe (RailCool®).
Die Schienenadjustage wird für die Bearbeitung von langen und kurzen Schienen ausgelegt und wird über Prüfeinrichtungen, Trenn- und Bohrmaschinen sowie ??gap presses? verfügen. Für die BearÂbeitung der Profile wird eine separate Adjustagelinie geliefert.
Dieses Projekt wird es AFERPI ermöglichen, die Stahl- und Schienenproduktion in Piombino auf höchstem technischem Niveau fortzuführen. Der neue Stahlkomplex wird über moderne Technik zur Herstellung von Weltklasse-Produkten verfügen.
Die SMS group ist unter dem Dach der SMS Holding GmbH eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Mrd. EUR.