SNC-Lavalin und Hatch gewinnen PMIs Auszeichnung Project of the Year 2014 für Rio Tinto Alcans AP60-Projekt

Rio Tinto Alcan (RTA), SNC-Lavalin und Hatch erhielten beim
gestrigen Galaabend anlässlich der Verleihung der Fachpreise des
Project Management Institute (PMI) die begehrte Auszeichnung „Project
of the Year“. Die Fachauszeichnungen des PMI würdigen Organisationen
und Personen, deren Passion, Talent und Fachkenntnis die
bedeutendsten Beiträge zum Metier des Projektmanagements leisten.

Und diesem Team fehlte es wahrlich nicht an Passion. Tatsächlich
wurde das Motto „Genauigkeit, Mut, Passion“ übernommen, um das
Engagement des Teams zur Erfüllung der Zielsetzungen des Projekts
anzutreiben und RTAs Erwartungen hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit
und Umwelt (Health, Safety, Environment – HSE) zu übertreffen.

„AP60 Phase 1“ ist eine in Jonquiere, Quebec (464 km nordöstlich
von Montreal) gelegene Aluminiumhütte. Die Anlage war dazu bestimmt,
RTAs geschützte AP60-Verhüttungstechnologie in industrieller
Grössenordnung zu testen. Das Projekt ist weltweit erstmalig in
seiner Art und stellt den ersten Schritt des von RTA für Quebecs
Region Saguenay-Lac-Saint-Jean geplanten Investitionsprogramms dar.

Das Ziel von RTA war von Anfang an klar: Mit minimalem
Kapitalaufwand und einem realistischen Zeitplan eine Industrieanlage
zur Vorführung der AP60-Technologie zu schaffen. Das 1,3 Milliarden
CAD schwere Projekt wurde ohne Überschreitung des vorgegebenen
Budgets und einen Monat früher als geplant vollendet. Es setzte
ausserdem einen Weltklasse-Standard in Sachen HSE, der durch RTA und
die Bauindustrie in Quebec, die an extrem hohen
Unfallhäufigkeitsraten mit Ausfallzeiten (Lost Time Injury Frequency
Rate – LTIFR) gelitten hatte, als Bezugsrahmen eingeführt wurde. Bei
Abschluss des Projekts ergab sich eine im Vergleich zum örtlichen
Durchschnitt um 99 % niedrigere Verletzungsrate.

„Der Bau einer Aluminiumhütte, die mit der weltweit
fortschrittlichsten Technologie betrieben wird, war eine enorme und
spannende Herausforderung“, kommentierte André Noël, AP60 Project
Manager von Hatch. „Inmitten der globalen Finanzkrise wurde das Team
mit der Aufgabe konfrontiert, die Projektkosten auf ein akzeptables
Niveau zu reduzieren ohne den Nettozeitwert zu beeinträchtigen. Eine
umfassende Wertoptimierungspraxis führte zur Einsparung von etwa 280
Millionen Dollar an Kapitalaufwand, ohne die Betriebskosten zu
beeinträchtigen.“

„Wir haben mit dem AP60-Projekt in der Bauindustrie von Quebec
einen neuen Leistungsstandard in Sachen Gesundheit und Sicherheit
geschaffen“, meinte Marc O–Connor, Vice-President Projects, North
America, Mining and Metallurgy von SNC-Lavalin. „Viele der als Teil
dieses Projekts entwickelten Programme, Verfahren und Hilfsmittel
hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit sind Vorläufer von
Hilfsmitteln wie sie bei gegenwärtigen Projekten angewendet werden.“

„Beim Projektmanagement dreht sich alles darum, wie gut man in der
Ausarbeitung, Präsentation und Ausführung eines detaillierten Plans
sowie der Lieferung des Ergebnisses ist. Und eben das ist es, was sie
so gut geleistet haben. Sie waren schlicht die Besten“, sagte Michel
Charron, Project Director von Rio Tinto Alcan.

Das Projekt wurde im Rahmen eines Vertragsmodells für Engineering,
Procurement and Construction Management (EPCM) durchgeführt, das
durch ein Joint Venture von SNC-Lavalin und Hatch geleitet wurde.

Rio Tinto Alcan (RTA) ist das weltweit führende Unternehmen im
Bereich Aluminum. Das Unternehmen ist einer der weltweit grössten
Produzenten von Bauxit, Tonerde und Aluminum und seine führende Rolle
wird durch seinen grossen Bestand an laufenden und in Planung
begriffenen Projekten, seine richtungweisende Verhüttungstechnologie
und eine beneidenswerte Position im Bereich Wasserkraft noch weiter
gestärkt. Die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung bestimmen das
Handeln und die Entscheidungen der Firma. Ein Höchstmass an
Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz hat oberste Priorität. RTA
ist eine der fünf durch Rio Tinto [http://www.riotinto.com ], einem
international führenden Bergbaukonzern, betriebenen Produktgruppen.

Hatch ist eine im Eigentum der Mitarbeiter befindliche Firma, die
in vielfältigen Disziplinen ein breites Sortiment an technischen und
strategischen Fachdienstleistungen anbietet wie zum Beispiel
Consulting, Informationstechnologie, Engineering, und
Verfahrensentwicklung sowie Projekt- und Bauverwaltung in den
Wirtschaftssektoren Bergbau, Metallurgie, Energie und Infrastruktur.
Hatch, mit einer Unternehmensgeschichte von über hundert Jahren,
bedient seine Kunden seit mehr als sechs Jahrzehnten und verfügt über
Erfahrung mit Projektabwicklungen in mehr als 150 Ländern weltweit.
Die Firma beschäftigt mehr als 11.000 Fachkräften in über 65 Büros
und verwaltet zurzeit Projekte mit einem Wert von insgesamt mehr als
35 Milliarden Dollar.

SNC-Lavalin wurde 1911 gegründet, ist einer der weltweit führenden
Konzerne in den Bereichen Bau und Anlagenbau und überdies im Besitz
zahlreicher wichtiger Infrastruktureinrichtungen. Von Niederlassungen
in über 50 Ländern aus bieten SNC-Lavalins rund 45.000 Mitarbeiter
EPC- und EPCM-Services für Kunden aus einer Vielzahl verschiedener
Branchen wie z. B. Bergbau und Metallurgie, Öl und Gas, Umweltschutz
und Wasserwirtschaft, Infrastruktur und Energie. Indem es diese
Dienstleistungen mit seinen Ressourcen für Finanzierung, Betrieb und
Wartung kombiniert, ist SNC-Lavalin ausserdem dazu in der Lage,
projektbezogene Komplettlösungen anzubieten.

Gabrielle Lamirande-Gauvin, Communication and Marketing
Lead/Eastern North America, Hatch Ltd., Tel. +1-514-864-5500,
glamirande-gauvin@hatch.ca, http://www.hatch.ca ; Alexis Fung Fook,
Communications Manager, SNC-Lavalin, Tel. +1-416-252-5315,
Nebenstelle 52379, alexis.fungfook@snclavalin.com; Claudine Gagnon,
Principal advisor, Media relations, Rio Tinto Alcan, Tel.
+1-514-848-1129, claudine.gagnon@riotinto.com