
Zum ersten Mal finden die Social Media Days in der ehemaligen Fassfabrik in Schwäbisch Hall statt. Die historische Industriehalle vereint modernes Ambiente mit optimaler technischer Ausstattung. Ein besonderer Vorteil: Die Event-Location ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. Der nächste Bahnhof liegt nur 450 Meter entfernt, und für alle, die mit dem Auto anreisen, stehen zahlreiche Parkplätze direkt vor Ort zur Verfügung.
Die neue Umgebung schafft nicht nur eine inspirierende Atmosphäre, sondern ermöglicht auch eine technisch reibungslose Durchführung der Vorträge und Workshops. Hochwertige Präsentationstechnik, zuverlässige Ton- und Videoqualität sowie eine flexible Raumaufteilung sorgen für beste Bedingungen für Referenten und Teilnehmer.
Mehr Themen, mehr Workshops, mehr Wissen
Die Social Media Days 2025 bieten ein breites Themenspektrum, das von Künstlicher Intelligenz über Plattformstrategien bis hin zu rechtlichen Aspekten reicht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf zahlreiche spannende Vorträge und praxisnahe Workshops freuen.
„Mit zum Teil fünf parallelen Sessions können wir noch gezielter auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen“, erklärt Rainer Grill, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei Ziehl-Abegg. „Wir haben die maximale Teilnehmerzahl pro Unternehmen auf vier Personen erhöht, so können Firmen möglichst viele Themen abdecken.“
Das Programm bietet unter anderem:
• Social Media Trends 2025 mit dem Experten Felix Beilharz
• KI-gestützte Bild- und Texterstellung für Social Media
• Videoproduktion und Podcasting mit Künstlicher Intelligenz
• Rechtliche Aspekte von Social Media – worauf Unternehmen achten müssen
• Alles rund um Ads bei LinkedIn
• Künstliche Intelligenz als Trend-Detektor
• Green Washing – was ist erlaubt, was nicht?
• Praxisbeispiele, etwa von der Kantonspolizei Aargau (Schweiz) mit ihrem Projekt „Tatort TikTok“ und dem Uniklinikum Tübingen mit dem ersten KI-Video in der medizinischen Kommunikation über die Transplantationsgeschichte eines Säuglings.
Der Abend wird ganz im Zeichen von Networking und Austausch unter den Teilnehmern und Referenten stehen. Wer will, kann abends optional die Verleihung des AI Communication Award erleben, mit dem herausragende KI-gestützte Kommunikationsprojekte ausgezeichnet werden (Anmeldungen für den Wettbewerb sind kostenfrei möglich unter www.communication-award.ai).
Exklusiver Blick hinter die Kulissen von Ziehl-Abegg
Ein Highlight für alle, die sich für innovative Technologien interessieren: Teilnehmer haben die Möglichkeit, am 24. Juni vor dem offiziellen Beginn eine exklusive Führung durch das Innovationszentrum von Ziehl-Abegg in Künzelsau zu erhalten. Dort erleben sie hautnah, wie das Unternehmen mit Bionik und High-Tech-Laboranlagen Maßstäbe in der Lüfter- und Antriebstechnik setzt.
Jetzt Ticket sichern – Early-Bird-Rabatt bis 27. April 2025
Die Teilnahmegebühr für die Social Media Days 2025 beträgt:
470 € netto (559,30 € inkl. MwSt.) bei Buchung bis zum 27. April 2025
545 € netto (648,55 € inkl. MwSt.) ab dem 28. April 2025
Im Preis enthalten sind alle Vorträge und Workshops, Tagungsgetränke sowie ein hochwertiges Catering.
Jetzt anmelden und Teil des führenden Social-Media-Events für KMU, Verbände und Behörden werden!