Softwarehaus für Prozessmanagement geht mit AMADEE 3.0 an den Markt

Softwarehaus für Prozessmanagement geht mit AMADEE 3.0 an den Markt

Die eigenen Geschäftsprozesse in den Griff zu bekommen ist die große Herausforderung vieler Unternehmen. Wie gut dies gelingt, hängt insbesondere vom guten Willen und der Änderungsbereitschaft der Menschen ab, aber auch von ausgereiften Methoden und Werkzeugen. Die AMADEE GmbH aus Minden führt mit AMADEE 3.0 eine methoden-gestützte Software für das Geschäftsprozessmanagement (BPM) ein, die eine automatische Analyse von Schwachstellen durchführt und diese den Mitarbeitern transparent macht.

Hinter der modernen Oberfläche steht eine service-orientierte Methodik. AMADEE 3.0 fördert die Kundenorientierung im Unternehmen und bildet Geschäftsprozesse als Dienstleistungsbeziehungen ab. Diese Sichtweise erlaubt die Definition von Verantwortlichkeiten, deren Fehlen häufig die Ursache für Probleme und Unzufriedenheit ist. Das automatische Generieren und Aktualisieren von Prozessmodellen sowie die automatische Schwachstellenanalyse bedeuten eine Arbeitserleichterung für den Anwender.

AMADEE 3.0 hilft dabei, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Prozesskosten zu senken. Unternehmen werden dabei unterstützt, Verantwortlichkeiten in Geschäftsprozessen zu regeln. Dies fördert die Kommunikation zwischen den Prozessbeteiligten sowie letztlich die Qualität der internen und externen Abläufe. Auf diese Weise ebnet AMADEE 3.0 den Weg zum service-orientierten Unternehmen.