+++ Tochterfirmen in den Niederlanden und Frankreich erworben
+++ Übernahme der international europäischen Markenrechte von
Centrosolar
Neues aus der Solarbranche: Der Solar-Pionier SOLARWATT hat sich
Kernbereiche der insolventen Centrosolar-Gruppe gesichert. Das
Dresdner Unternehmen übernimmt mit Wirkung vom 1.Juli die
Tochterfirmen von Centrosolar in den Benelux-Staaten und Frankreich.
Mit diesem Erwerb fallen auch die gesamten internationalen
europäischen Markenrechte von Centrosolar an Solarwatt.
Für Detlef Neuhaus, den CEO der SOLARWATT GmbH ist diese
Verstärkung der europäischen Aktivitäten eine „große
Wachstumschance“: „Der Ausbau unseres europäischen Vertriebs erhält
durch diese Übernahme einen kräftigen Schub. Mit der Übernahme
hochqualifizierter Mitarbeiter von Centrosolar kann Solarwatt seine
Marktstellung jetzt weiter ausbauen. So haben wir auch die
Möglichkeit unsere innovativen Systeme in Europa bekannter zu
machen“, so Neuhaus.
SOLARWATT bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige
Premium-Produkte „Made in Germany“ und entwickelt intelligente und
innovative Solar-Komplettlösungen. Die übernommenen
Ländergesellschaften in Frankreich und den Niederlanden, die selbst
nicht von der Insolvenz betroffen sind, sind in ihren Märkten
führende PV-Systemanbieter. SOLARWATT sichert somit dem etablierten
Kundenkreis Zugang zu erstklassigen Produkten und eine nahtlose
Belieferung für die Zukunft.
Nach der Umstrukturierung ist die SOLARWATT GmbH wieder auf einem
guten Weg: Die Solarmodule und intelligenten Komplettsysteme in
Premium-Qualität setzen Maßstäbe und die Produktionskapazität ist
momentan voll ausgelastet. Finanzchef Carsten Bovenschen blickt
deshalb zuversichtlich in die Zukunft: „Wir sind jetzt vollständig
restrukturiert und durchfinanziert mit einer gesunden
Gesellschafterstruktur“, so der CFO. „Obwohl der Markt schrumpft,
konnten wir unseren Absatz in den vergangenen zwölf Monaten im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum vervierfachen. Unseren Marktanteil
bei Anlagen für die private Nutzung und kleineren Gewerbeanlagen
haben wir mittlerweile auf über zehn Prozent erhöht – und wir
arbeiten an weiteren innovativen Produkten und Systemen, um SOLARWATT
noch weiter nach vorne zu bringen. Die Akquisition stellt unser
Geschäftsmodell auf internationale Füße und reduziert unsere
Abhängigkeit vom nationalen PV-Markt deutlich“, fügte der CFO hinzu.
Am 26. Juni präsentiert das Dresdner Unternehmen in Köln den neuen,
ab sofort verfügbaren SOLARWATT Energy Manager: Das neue
elektronische Gehirn des Haushalts steuert alle Energieflüsse im
Haus, optimiert den Energieverbrauch und spart dadurch intelligent
Kosten.
Über SOLARWATT: Die 1993 gegründete und europaweit tätige
SOLARWATT GmbH mit Sitz in Dresden ist mit 150 Mitarbeitern einer der
führenden deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen – von
hochwertigen Solarmodulen –Made in Germany– bis hin zu intelligenten
Energiesystemen für den Privat- und Gewerbebereich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.solarwatt.de
Pressekontakt:
Grit Heine, Marketing & PR SOLARWATT GmbH
Telefon: +49 351 8895 117
E-Mail: grit.heine@solarwatt.de
Internet: www.solarwatt.de
Weitere Informationen unter:
http://