* Umsatz: +36%
  * EBITDA (adjustiert)((1)): +38%
  * Ergebnis nach Steuern und Anteilen Dritter: + 39%
  * Bestätigung der Guidance 2017 eines zweistelligen profitablen Wachstums
Der  Aufsichtsrat  von  SOLUTIONS  30, dem  führenden  Lösungsanbieter  für neue
digitale  Technologien in  Europa, hat  heute unter  dem Vorsitz  von Jean-Marie
Descarpentries  den  Konzernabschluss  (nicht  testiert)  für das erste Halbjahr
2017 (30.06.) geprüft und genehmigt.
—————————————————————————–
 in Mio. EUR                           30.06.2017   30.06.2016   Veränderung
—————————————————————————–
 Umsatz                                     117,2         86,3          +36%
—————————————————————————–
 EBITDA bereinigt((1))                       10,6          7,7          +38%
 in % der Umsatzerlöse                       9,0%         8,9%
—————————————————————————–
 EBIT bereinigt((2))                          9,1          6,8          +35%
 in % der Umsatzerlöse                       7,8%         7,9%
—————————————————————————–
 Ergebnis vor Anteilen Dritter((3))           6,2          4,3          +44%
 in % der Umsatzerlöse                       5,3%         4,9%
—————————————————————————–
 Nettoergebnis nach Anteilen Dritter          4,9          3,5          +39%
 in % der Umsatzerlöse                       4,2%         4,1%
—————————————————————————–
 Kennzahlen zur Kapitalstruktur        30.06.2017   31.12.2016   Veränderung
—————————————————————————–
 Eigenkapital                                41,6         37,5   +4,1 Mio. ?
Nettoverschuldung 28,1 20,6 +7,5 Mio. ?
 EBIT Interest Coverage Ratio((4))          11,8x        11,7x           n/a
—————————————————————————–
((1)()) Operatives Ergebnis((*)) vor Abschreibungen und Rückstellungen
((2))    Operatives    Ergebnis((*))   vor   Abschreibungen   auf   immaterielle
Vermögenswerte (einschließlich Kundenbeziehungen)
((3) )Vor Abschreibungen auf Goodwill
((4)) Zinsdeckungsgrad (EBIT zu Nettozinsaufwand)
((*)  )ausgenommen  sind  nicht  wiederkehrende  Ereignisse, d. h. Einnahmen und
Aufwendungen,  die  nach  ihrer  Höhe,  Art  und  Häufigkeit als außerordentlich
eingestuft  werden; hierunter  fallen insbesondere Restrukturierungsaufwendungen
aus der Akquisition und Integration von Unternehmen
Gianbeppi Fortis, Vorsitzender des Vorstands von SOLUTIONS 30, erklärt dazu:
„Wie das Ergebnis eindrucksvoll zeigt, ist es uns gelungen, das starke
organische Wachstum in Frankreich bzw. in Europa voranzutreiben und gleichzeitig
größere Akquisitionen, insbesondere in Deutschland, erfolgreich zu integrieren.
Seit 2015 hat SOLUTIONS 30 die Wachstumsdynamik durch ein Geschäftsmodell, das
operative Effizienz und finanzielle Disziplin vereint, deutlich beschleunigt.
Unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz unserer
Mitarbeiter, ihrer hohen Belastbarkeit und ihrem dauerhaften Engagement.“
„Wir sind dabei, unser französisches Modell weiter zu duplizieren, insbesondere
dort, wo Lösungen vor Ort benötigt werden. Auf diese Weise haben wir Deutschland
in diesem Jahr zum zweitgrößten Markt des Konzerns ausgebaut,“ ergänzt Karim
Rachedi, Mitglied des Vorstands von SOLUTIONS 30. „Aus der digitalen Revolution,
die alle Sektoren erfasst, ergeben sich für uns zahlreiche Entwicklungschancen
sowohl in Frankreich als auch im europäischen Ausland. SOLUTIONS 30 ist bereit,
diese Wachstumschancen zu nutzen. Daher haben wir unsere Listungen in den
meisten, für uns relevanten Ausschreibungen in Frankreich, Deutschland, Italien,
Benelux und Spanien bereits gesichert.“
Anhaltendes Wachstum im ersten Halbjahr 2017
Im ersten Halbjahr 2017 erzielte SOLUTIONS 30 einen Konzernumsatz von 117,2 Mio.
?, ein Plus von 36% gegenüber dem ersten Halbjahr 2016.
In Frankreich lag der Umsatz im ersten Halbjahr bei 74,9 Mio. ?, nach 61,3 Mio.
? im Vorjahr. Dies entspricht einem Wachstum von 22%, welches ausschließlich
organisch – vor allem durch den Ausbau des Glasfasernetzes und der Installation
der „Linky“-Smart-Meter – generiert wurde.
Außerhalb Frankreichs erzielte der Konzern im ersten Halbjahr 2017 Umsatzerlöse
in Höhe von 42,3 Mio. ?. Dies entspricht einem Anteil von 36% am Konzernumsatz.
Das starke Wachstum von 69% ist vor allem auf Akquisitionen in Deutschland,
Benelux und Spanien zurückzuführen. Das organische Wachstum lag in diesem
Zeitraum bei 17%.
Wachstum des EBITDA (bereinigt) von 38% und des EBIT (bereinigt) von 35%
Nach dem ersten Halbjahr belief sich das bereinigte EBITDA auf 10,6 Mio. ?, ein
Plus von 38% gegenüber dem Vorjahr. Die Marge verbesserte sich leicht auf 9,0%
nach 8,9% im ersten Halbjahr 2016. Dabei konnte der Anstieg der direkt
zurechenbaren Kosten um 1,1 Prozentpunkte aus höheren Aufwendungen in Frankreich
durch eine strikte Kontrolle der strukturellen Kosten kompensiert werden.
Nach Berücksichtigung der operativen Abschreibungen in Höhe von 1,5 Mio. ? auf
Softwarelizenzen von S30.Net und auf technisches Equipment ergab sich zum
Halbjahr ein bereinigtes EBIT von 9,1 Mio. ?. Gegenüber dem vergleichbaren
Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Anstieg um 35%.
Das Finanzergebnis lag zum Halbjahr bei -0,8 Mio. ?, nach -0,4 Mio. ? im
Vorjahr. Darin enthalten sind einmalige Aufwendungen in Höhe von -0,2 Mio. ?,
die zum Jahresbeginn im Zusammenhang mit dem Abschluss einer strukturierten
Finanzierung zur Sicherung des externen Wachstums angefallen waren; diese
Aufwendungen umfassen die Vereinbarung einer Kreditlinie über 35 Mio. ? mit
einer Laufzeit von sechs Jahren, die Neuverhandlung der mittelfristigen Darlehen
im Volumen von 30 Mio. ? mit einer Laufzeit von ebenfalls sechs Jahren und die
Neuverhandlung der kurzfristigen Darlehen in Höhe von 10 Mio. ?, die für einen
Zeitraum von fünf Jahren bestätigt wurden.
Der Jahresüberschuss der konsolidierten Gesellschaften stieg zum Halbjahr auf
5,4 Mio. ? von 4,3 Mio. ? im Vorjahr an. Nach Abzug von Anteilen Dritter lag der
Nettogewinn (Konzernanteil) bei 4,9 Mio. ?, was im Jahresvergleich einem Anstieg
von 39% entspricht.
Solide Finanzstruktur
Zum 30. Juni 2017 belief sich das Eigenkapital des Konzerns auf 41,6 Mio. ?
(37,5 Mio. ? zum 31.12.2016). Die Nettoverschuldung lag bei 28,1 Mio. ? (20,6
Mio. ? zum 31.12.2016).
Mit einem Gearing von 67% und einer Interest Coverage Ratio (Zinsdeckungsgrad)
von 11,8x, gemessen am bereinigten EBIT, verfügt der Konzern über die notwendige
finanzielle Flexibilität und den Handlungsspielraum für die Fortsetzung seiner
Wachstumsstrategie.
Bestätigung der Wachstumsprognosen
Die gute Performance des ersten Halbjahres unterstützt die für das Gesamtjahr
2017 ausgesprochene Guidance eines zweistelligen profitablen Wachstums.
Der Konzern wird seine Bemühungen im zweiten Halbjahr fortsetzen, die
gestiegenen direkten Kosten aus der Integration der in diesem Jahr erworbenen
Gesellschaften in Deutschland, der Umsetzung der Energieaktivitäten in Italien
und der Investitionen für den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsinternets sowie der
Installation der „Linky“-Smart-Meter in Frankreich zu kompensieren.
Finanzkalender
Mittwoch, 8. November 2017: Umsätze Q3/2017
Dienstag, 23. Januar 2018: Umsätze 2017
Die Veröffentlichungen erfolgen jeweils nach Handelsschluss der Börsen Euronext
Growth und XETRA, d. h. ab 20.00 Uhr.
Über SOLUTIONS 30
SOLUTIONS  30 (vormals PC30) ist der  führende Lösungsanbieter für neue digitale
Technologien  in Europa. Ziel von SOLUTIONS 30 ist es, sowohl Privatpersonen als
auch  Geschäftskunden einen Zugang zu technologischen Neuerungen zu ermöglichen,
die  unser tägliches Leben  verändern: Gestern die  Informatik und das Internet,
heute   digitale  Lösungen,  morgen  Technologien,  die  die  Welt  in  Echtzeit
vernetzen.   Seit   seiner  Gründung  hat  SOLUTIONS  30 über  ein  dichtes  und
kundennahes  Netzwerk aus  rund 4.000 Technikern  mehr als 10 Millionen Einsätze
durchgeführt.  Mit  seinen  Dienstleistungen  ist  SOLUTIONS  30 in  Frankreich,
Italien,  Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Spanien präsent.
Das  Kapital  von  SOLUTIONS  30 gliedert  sich  in  20.440.516 Aktien,  die mit
gleichem Nominalbetrag und Stimmrechtsanteil ausgestattet sind.
SOLUTIONS  30 SE ist an  der Euronext Growth  notiert (ISIN FR0013188844, Kürzel
ALS30)
und  für  den  französischen  Aktiensparplan  (PEA)  für  kleine und mittelgroße
Unternehmen (KMU) qualifiziert.
Des  Weiteren  notieren  die  Aktien  von  SOLUTIONS  30 auf  XETRA  und  an der
Frankfurter Wertpapierbörse
(ISIN FR0013188844, Kürzel 30L2)
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website www.solutions30.com.
Kontakte
SOLUTIONS 30 KONTAKT PRESSE
Nezha Calligaro | Office Manager Samuel Beaupain | Relations Presse
+352 2 648 19 17                         +352 6 88 48 48 02 | samuel@edifice-
                                         communication.com
Listing Sponsor
Hervé Guyot                              Nathalie Boumendil | Relations
                                         Investisseurs
+352 1 45 63 68 60 | hguyot@genesta-     +352 6 85 82 41 95 | nathalie@edifice-
finance.com                              communication.com
PR SOL30: 
http://hugin.info/143517/R/2137059/817874.pdf
This announcement is distributed by Nasdaq Corporate Solutions on behalf of Nasdaq Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: SOLUTIONS 30 via GlobeNewswire