Die School of Architecture der Hochschule Bremen pra?sentiert auf ihrer diesja?hrigen Sommerschau eine Auswahl der besten Arbeiten ihrer Studierenden und la?dt alle Interessierten herzlich zu ihrer Ero?ffnung am 27. August 2022 in die Neustadt ein.
„Nach einer zweija?hrigen „Corona-Phase“ ist es fu?r viele Studierende, Lehrende und Mitarbeitende das erste Mal, dass Sie nach der Ru?ckkehr zur Pra?senzlehre diese Veranstaltung miterleben ko?nnen“, freut sich Prof. Clemens Bonnen, Abteilungsleiter der School of Architecture Bremen. Die Ausstellung ist bis einschließlich 4. September 2022 von 10 bis 18 Uhr in der Hochschule Bremen zu sehen.
Die School of Architecture Bremen gratuliert am 27. August anla?sslich ihres Sommerfestes Bachelor- und Masterabsolvent:innen zu ihrem Abschluss. Damit verbunden ist die Ero?ffnung der Sommerschau, die neben ausgewa?hlten Abschlussarbeiten auch freie Arbeiten sowie konstruktiv, theoretisch, o?kologisch und sta?dtebaulich anspruchsvolle Projekte aus den Bachelor- und Masterstudienga?ngen zeigt. „Die pra?sentierten Studienprojekte verdeutlichen, dass trotz der Corona-Beschra?nkungen der letzten Jahre an der School of Architecture Bremen herausragende Studienarbeiten entstanden sind, die insbesondere die Gestaltung unserer Umwelt mit neuen Herausforderungen durch gesellschaftliche Vera?nderungen und den Klimawandel in den Mittelpunkt stellen“, erla?utert Prof. Ulrike Mansfeld, Dekanin der Fakulta?t Architektur, Bau und Umwelt.
Eine namhafte Jury mit Architektin Ebba Lambrecht (Hilmes Lamprecht Architekten BDA), Architekt Martin Pampus (Schulze Pampus Architekten BDA, Vorsitzender des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten) und Carl Zillich (Gescha?ftsfu?hrer des Projektbu?ros Innenstadt Bremen GmbH) wird die besten Studienprojekte auszeichnen.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: https://www.hs-bremen.de/die-hsb/aktuelles/nachricht/sommerschau-soab-2022/