Sommertourismus auf dem richtigen Weg – auf „Min Weag“ – BILD

Sommertourismus auf dem richtigen Weg – auf „Min Weag“  – BILD
 

Nach einem Besucherrekord im Sommer 2013 (1,08
Millionen Gäste) und einer durchwachsenen Wintersaison blicken
Vorarlbergs Touristiker optimistisch auf die diesjährige
Sommersaison. Hochwertige Urlaubsangebote laden ein, Land und Leute
kennenzulernen.

Vorarlberg hat sich in den letzten Jahren als Land mit hoher
Lebens- und Umweltqualität fernab vom Massentourismus positioniert.
„In der Angebotsgestaltung zählt Qualität vor Quantität, dies wurde
nicht zuletzt in der Tourismusstrategie 2020 verankert“, erklärte
Lsth. Karlheinz Rüdisser bei der Sommerstart-Pressekonferenz von
Vorarlberg Tourismus.

Der neue Vorarlberg Rundweg „Min Weag“ wurde in diesem Jahr mit
konkreten Tipps für Übernachtung und Verpflegung ergänzt. Vorarlberg
Tourismus hat die einzelnen Touren nach einer Idee von Josef Metzler
in Zusammenarbeit mit heimischen Bergführern entwickelt.
www.vorarlberg.travel/min-weag

Geschäftsführer Christian Schützinger: „Die Vorarlberger
Destinationen bieten hochwertige Angebote, um ihren Gästen einen
anregenden, erholsamen und sinnstiftenden Urlaub zu ermöglichen.“
Beispiele liefern die erste Lebensfeuer(R)-Region Kleinwalsertal oder
die alten Schmugglerpfade im Montafon, die mit der ganzen Familie
erwandert werden, bis zum neuen interaktiven Lehrwanderweg
„Natursprünge“ im Brandnertal. Im Kulturbereich locken neben den
Bregenzer Festspielen auch kleinere Veranstaltungen, wie etwa das
Philosophicum Lech oder das neue Projekt „Architektouren“.
Kulinarische Highlights versprechen etwa „Tafeln im Bregenzerwald“
oder die Messe „Gustav“ in Dornbirn.

Zwtl.: Marketingaktivitäten

Mit einem neuen hochwertigen „Vorarlberg-Magazin“ möchte
Vorarlberg Tourismus ab diesem Jahr die Zielgruppe noch besser
ansprechen. In den fremdsprachigen Märkten sind Medienkooperationen
in Qualitätsmagazinen mit bis zu einer Million Auflage, E-Marketing
und PR-Arbeit Schwerpunkte im Marketingmix. Hoffnungsmärkte, wie
Tschechien und Polen, werden seit 2008 kontinuierlich von Vorarlberg
Tourismus bearbeitet. Das Wachstum ist erfreulich, wenn auch von
bescheidenem Niveau aus. In diesem Jahr findet außerdem wieder eine
Gästebefragung mit über 1.400 Gäste-Interviews statt.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch als Langfassung sowie
druckfähige Bilder unter:
www.vorarlberg.travel/gmbh/de/pressemitteilung

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Vorarlberg Tourismus GmbH
Unternehmenskommunikation
Christina Meusburger
Poststraße 11
6850 Dornbirn
Österreich
Mail: christina.meusburger@vorarlberg.travel
www.vorarlberg.travel
Tel.: +43 (0)5572 377033-32
Fax +43 (0)5572 377033-5

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4016/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0006 2014-05-12/13:21

Weitere Informationen unter:
http://