Sophos: Mehr Malware auf Macs als vermutet

Mainz, 19. November 2010 – Anfang November 2010 hat Sophos, einer der weltweit führenden Anbieter für IT- und Datensicherheitslösungen, seine kostenfreie Anti-Virus-Lösung für Mac OS X veröffentlicht (http://sophos.com/freemacav). Seitdem haben rund 150.000 Mac-Nutzer die Software aktiv im Einsatz und ließen ihre Macs nach Malware durchsuchen. Knapp 50.000 von ihnen haben zwischen dem 2. und dem 16. November die Malware-Meldungen an Sophos geschickt. Die Analyse dieser Rückmeldungen ergab eine Rangliste der am häufigsten nachgewiesenen Malware.

Malware und die Häufigkeit der Berichte
Mal/ASFDldr-A – 4.62%
Troj/Javadl-V – 3.67%
Mal/JavaKC-G – 2.96%
Mal/JavaKC-E – 2.36%
Troj/KeygenD-P – 1.59%
Mal/JavaHU-A – 1.36%
Mal/JavaK-CI – 1.35%
Troj/JavaDL-X – 1.21%
Troj/Bytever-G – 1.11%
Mal/JavaHibis-A – 1.06%
Mal/JavaK-CK – 1.03%
OSX/Jahlav-C – 0.98%
Troj/JavaDL-J – 0.96%
OSX/DNSCha-E – 0.95%
Mal/Javasnd-C – 0.91%
Macl/Conficker-A – 0.80%
Troj/JavaDL-W – 0.76%

Das Betriebssystem Mac OS X beruht zwar auf dem sicheren Unix-Fundament, doch mit seiner zunehmenden Verbreitung ist es auch für Hacker, Virenschreiber und andere Cyberkriminelle interessant geworden. Die in der Liste aufgeführten Bedrohungen werden vor allem über Mac-Maschinen auf andere Plattformen übertragen. Mac OS X-spezifische Trojaner sind häufig auf BitTorrent-Seiten versteckt oder sie lauern auf Webseiten hinter Downloadlinks oder Plugins für Videos.

„Mac-Anwender können es sich nicht länger leisten, untätig zu sein, wenn es um den Schutz ihrer Rechner geht. Solange sie sich nicht richtig schützen, werden sie zunehmend von Cyberkriminellen bevorzugt ins Visier genommen. Wir rechnen daher mit einem Anstieg des Volumens Mac-spezifischer Schadsoftware“, sagt Sascha Pfeiffer, Principal Security Consultant bei Sophos. „Es ist wichtig, dass wir schon so viele Rückmeldungen von Benutzern erhalten haben, die überrascht waren, Schadsoftware auf ihren Macs gefunden zu haben. Hoffentlich werden immer mehr Mac-Anwender realisieren, dass Sicherheit nicht nur ein Thema für PC-Nutzer ist und sie Maßnahmen ergreifen müssen, um auch ihre Computer zu schützen.“

Weitere Informationen:
– Downloadlink zur Sophos Anti-Virus for Mac Home Edition: http://sophos.com/freemacav
– Sascha Pfeiffers Blog: http://saschapfeiffer.wordpress.com/
– Aktuelle Infos zu IT-Sicherheit auch auf Twitter unter http://twitter.com/sophos_info
– Video: Die Arbeitsweise der SophosLabs