SOPLEX-Forum zum modernen Forderungsmanagement mit SAP
Das SOPLEX-Forum am 24. November 2011 im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport sowie am 13. Dezember 2011 im Maritim Hotel Düsseldorf wendet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter im Mahnwesen, der Debitorenbuchhaltung, der Reklamationsbearbeitung, des Inhouse-Inkassos und aus dem Customer Service. Den Teilnehmern wird hier insbesondere vermittelt, welche Maßnahmen in der Forderungsbeitreibung zum Erfolg führen. Anhand vieler Live-Demonstrationen zeigen die Experten der SOPLEX Möglichkeiten, das Forderungsmanagement mit SAP zu optimieren, damit Aufwand und Kosten zu senken sowie die Forderungsreichweite zu reduzieren. Sämtliche Prozesse – vom kaufmännischen Mahnverfahren, dem Telefoninkasso, dem Gerichtlichen Mahnverfahren bis zur Zwangsvollstreckung – können dabei in SAP abgewickelt werden. Die Veranstaltung zeigt den Teilnehmern darüberhinaus, wie sie ihre Kunden analysieren bzw. bewerten und damit Forderungsrisiken rechtzeitig erkennen und steuern können. Das SOPLEX-Forum informiert insbesondere über:
• Vorbeugung durch verbesserte Prozesse in der Bonitätsprüfung und -überwachung der Kunden
• Abwicklung der gesamten Forderungsbeitreibung in SAP
• Erfolgreiche Umsetzung von Mahnprojekten in der Praxis
So werden sowohl Prozesse als auch Kosten optimiert und die Effektivität und Effizienz des Forderungsmanagements gesteigert.
Anmeldung zum SOPLEX-Forum Forderungsmanagement
Das SOPLEX-Forum Forderungsmanagement findet an zwei Terminen jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr statt: am 24. November 2011 im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport und am 13. Dezember 2011 im Maritim Hotel Düsseldorf. Interessierte können sich per Mail an infotag@soplex.de, telefonisch unter 030 / 40 20 30 – 17, per Fax an 030 – 40 20 30 – 18 oder per Post an SOPLEX Consult GmbH, Am Borsigturm 4, 13507 Berlin anmelden.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen der SOPLEX sind im Internet unter http://www.soplex.de/de/veranstaltungen/infotage abrufbar.
Die SOPLEX Consult GmbH hat eine Vielzahl an Softwarelösungen für das Forderungsmanagement entwickelt. Mehr dazu unter http://www.soplex.de/de/software/forderungsmanagement .
Weitere Informationen unter:
http://www.soplex.de