
Die Sopra Financial Technology GmbH, die VR Bank Bayern Mitte und 21bitcoin starten ein Pilotprojekt für das erste regulierte Bitcoin-backed Lending in Deutschland. Die neue White-Label-Lösung basiert auf der Plattform Sopra Crypto Solutions. Sie ermöglicht Finanzinstituten den gesetzeskonformen Einstieg in das Geschäft mit Krediten, die mit digitalen Assets besichert sind.
Mit Bitcoin-backed Lending reagieren die Partner auf die wachsende Nachfrage von Kunden mit signifikantem Crypto-Vermögen nach liquiden Mitteln, ohne ihre digitalen Assets verkaufen zu müssen. Die gemeinsame Lösung funktioniert nach dem Prinzip eines Lombardkredits: Bitcoin werden als Sicherheit hinterlegt, der Kreditbetrag wird in Euro ausbezahlt. „Das Thema Bitcoin-backed Lending ist der logische nächste Schritt für zukunftsorientierte Banken“, sagt Thomas Münch Product Owner bei Sopra Financial Technology GmbH. „Durch die enge konzeptionelle Zusammenarbeit mit unseren Partnern schaffen wir ein juristisch geprüftes und technologisch ausgereiftes Produkt, das auch anderen Finanzinstituten einen schnellen und sicheren Markteintritt ermöglicht. Wir reduzieren die Eintrittsbarriere erheblich.“
Regulierte Innovation als Kern des Angebots
Die Grundlage dafür bildet Sopra Crypto Solutions, eine modulare Plattform, auf der das Pilotprojekt umgesetzt wird. Sopra Financial Technology hat die Plattform speziell für regulierte Crypto-Services entwickelt. Die Plattform deckt das gesamte Spektrum von Verwahrung, Handel, Compliance, Reporting und Beleihung ab. Sie bietet Banken und Finanzdienstleistern eine sichere und skalierbare Infrastruktur, die alle Bestimmungen der europäischen MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation), nationale Lizenzierungsvorgaben sowie der KYC-/AML-Regularien einhält. Das ist ein klarer Vorteil für Finanzinstitute, die in das Geschäft mit digitalen Assets einsteigen wollen, ohne selbst eine komplexe, vollständig regulierungskonforme Infrastruktur aufbauen zu müssen.
Die VR Bank Bayern Mitte eG bringt als eine der ersten deutschen Banken mit eigener Bitcoin-Strategie ihre Expertise in der praktischen Umsetzung von Crypto-Dienstleistungen im Bankenkontext ein. Die Kooperation mit der FIOR Digital GmbH (21bitcoin) ergänzt das Ökosystem durch eine etablierte, nutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von Bitcoin-Assets und fungiert konzeptionell als wichtiger Partner für die Crypto-Verwahrung und -Abwicklung.
Stimmen der Partner
Andreas Streb, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Bayern Mitte kommentiert: „Unsere Erfahrung zeigt, dass es eine hohe Kundennachfrage nach regulierten Finanzdienstleistungen rund um Bitcoin gibt. Mit der angedachten Lösung können unsere Kunden ihre Bitcoin-Bestände nutzen, ohne auf mögliche Wertsteigerungen zu verzichten oder steuerliche Nachteile durch einen Verkauf in Kauf nehmen zu müssen. Dies stärkt unsere Position als digitaler Vorreiter im regionalen Bankwesen.“
„Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir daran, das erste institutionelle und konkurrenzfähige Bitcoin-Kreditprodukt Europas auf den Markt zu bringen. Wir sind überzeugt, dass wir mit vereinter Expertise eine Vorreiterrolle im Bereich innovativer Bitcoin-Finanzdienstleistungen einnehmen werden“, erklärt Daniel Winklhammer, CEO der FIOR Digital GmbH (21bitcoin).
Wettbewerbsvorteil durch Kundenzentrierung
Die White-Label-Lösung beinhaltet die vollständige digitale Prozessorchestrierung zwischen Kreditgeber und Crypto-Custodian, die kontinuierliche Überwachung des Loan-to-Value (LTV)-Verhältnisses sowie automatisierte Absicherungsmechanismen (Liquidation) bei Unterschreitung kritischer Schwellenwerte. Finanzinstitute erhalten somit ein schlüsselfertiges Produkt, um ihr Kreditgeschäft innovativ und compliant zu erweitern.
Über Sopra Financial Technology:
Sopra Financial Technology GmbH bietet einen regulatorisch konformen Betrieb von modularen, skalierbaren und anpassbaren Applikationen in der Finanzdienstleistungsbranche. Das Unternehmen verbindet traditionelle Legacy-Systeme mit innovativen Produkten und Services unter Einbeziehung moderner Cloud-Lösungen in einem hochperformanten Betrieb und in sicherer Umgebung. Mit etwa 300 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Nürnberg zeichnet sich das Unternehmen durch Expertise in Bankwesen, Regulatorik, Lösungsorientierung und Projektmanagement aus. 1983 als Sparda-Datenverarbeitung eG gegründet, ist die Sopra Financial Technology GmbH seit 2019 Teil der Sopra Steria Group mit mehr als 50.000 Mitarbeitenden in rund 30 Ländern.
Über VR Bank Bayern Mitte eG:
Die VR Bank Bayern Mitte eG mit Sitz in Ingolstadt ist eine der größten Genossenschaftsbanken in Bayern und gilt als Vorreiterin im deutschen Bankensektor bei der Implementierung von Dienstleistungen rund um digitale Assets, insbesondere Bitcoin.
Über FIOR Digital GmbH (21bitcoin)
Die FIOR Digital GmbH mit Sitz in Salzburg (Österreich) ist Betreiber von „21bitcoin“ der europaweit führenden Plattform für den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kauf von Bitcoin für jeden einfach, sicher und schnell zugänglich zu machen. Die Plattform wird derzeit bereits von etwa 100.000 Kunden in der Europagenutzt und das Unternehmen plant im Geschäftsjahr 2025 ein Handelsvolumen von ca. 500 Mio. EUR abzuwickeln.
Pressekontakt:
Sopra Financial Technology GmbH
Birgit Hass
Frankenstraße 146, 90461 Nürnberg
Telefon: +49 911 9291-0
E-Mail: communications.sft@soprasteria.com
Original-Content von: Sopra Financial Technology, übermittelt durch news aktuell