Im Alter erfüllen sich manche Menschen einen
lang gehegten Traum und verbringen ihren Lebensabend im Süden. Ein
beliebter Alterssitz vieler älterer Bürgerinnen und Bürger der
Europäischen Union (EU) ist Spanien: Insgesamt 226 000 EU-Ausländer
ab 65 Jahren waren 2010 dort gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) auf Basis von Eurostat-Daten mitteilt, waren darunter
Deutsche mit rund 53 000 Personen die zweitgrößte Gruppe der
EU-Ausländer. Die meisten der in Spanien lebenden europäischen
Seniorinnen und Senioren stammten aus dem Vereinigten Königreich (94
000 Menschen).
Weitere Daten zu älteren Menschen in Deutschland und den
EU-Nachbarländern finden sich in der Publikation „Ältere Menschen in
Deutschland und der Europäischen Union (EU)“, die unter
www.destatis.de im Bereich Publikationen kostenlos verfügbar ist. Für
weitere EU-Statistiken steht Ihnen der EDS Europäischer Datenservice
unter www.eds-destatis.de gern zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Johanna Mischke
Telefon: (0611) 75-9415
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de