SpanSet Magnum-X: Die neue Dimension in der Hebetechnik

Übach-Palenberg, Februar 2010. Die SpanSet Magnum-Rundschlingen sind seit vielen Jahren die bewährte Lösung für die ganz schweren Fälle. Mit der neuen Magnum-X präsentiert SpanSet aus Übach-Palenberg jetzt eine völlig neu entwickelte Schwerlast-Rundschlinge für Standard-Tragfähigkeiten von 10 bis 150 Tonnen. Die einzigartige Konstruktion ermöglicht eine außergewöhnlich kompakte, verschleißfeste und hoch belastbare Rundschlinge, die für Lasten aller Art universell einsetzbar ist. Die Magnum-X potenziert den Nutzen für den Anwender und die Sicherheit um ein Vielfaches, indem sie die Effizienz beim Arbeiten spürbar erhöht.

Mit der Magnum-X einen Schritt voraus
Durch stetige Innovation und konsequente Qualitätsorientierung steht SpanSet seit über 40 Jahren an der Spitze der Entwicklung von extrem leistungsfähigen Anschlagmitteln aus synthetischen Fasern. Das Ziel dabei ist es, die Arbeit beim Transport schwerer und schwerster Lasten so sicher und effizient wie möglich zu machen. Jüngster Meilenstein ist die Magnum-X. Herausragendes Merkmal der Magnum-X ist die besonders kompakte Bauweise. Die Schlauchhülle ist durch die Einarbeitung von Hochleistungspolyester extrem robust und damit schnitt- und abriebfester als eine Schlauchhülle aus herkömmlichem Polyester. Auch das Gelege besteht komplett aus dieser Hochleistungsfaser. Dank der neuartigen Bauweise ist die Magnum-X sehr viel kompakter, leichter und einfacher in der Handhabung.

Der Buchstabe X im Namen steht für die herausragenden Eigenschaften der neuen Schwerlast-Rundschlinge:
• X-trem kompakt
• X-trem verschleißfest
• X-trem belastbar
• X-akt erkennbar
• X-akt überprüfbar
• X-trem geschützt

Leicht und kompakt für perfektes Handling
Dank der innovativen Konstruktion mit einem Gelege aus Hochleistungspolyester und einer kompakten Schlauchhülle ist die Magnum-X bis zu 50% schmaler als vergleichbare Rundschlingen. Gleichzeitig weist sie eine höhere Längs- und Quersteifigkeit auf. Durch die reduzierte Breite unter Last im Vergleich zu herkömmlichen Rundschlingen wird die Magnum-X auch in kleineren Kranhaken und in Anschlagpunkten nicht gequetscht, so dass kein Tragfähigkeitsverlust auftritt. Zudem ermöglicht sie eine bessere Handhabung, weil sie sich einfach über Kopf einhängen lässt.

Weniger Verschleiß und höhere Schnittfestigkeit
Die kompakte Schlauchhülle ist mit einem extrem abrieb- und schnittfesten Hochleistungspolyester verstärkt. Dazu wird durch die spezielle Konstruktion die Faltenbildung an der Umlenkstelle reduziert, was das Verschleißverhalten nochmals deutlich verbessert. Damit beweist die Magnum-X selbst unter härtesten Einsatzbedingungen höchste Sicherheit und lange Lebensdauer – ein wirtschaftlicher Faktor, mit dem der Anwender rechnen kann.

Höher belastbar bei verringertem Gewicht
Weil die neue Hochleistungsfaser im Vergleich zu herkömmlichem Polyester deutlich höher belastbar ist, verringert sich der Materialeinsatz im Gelege. Deshalb ist die Magnum-X bis zu 50 Prozent leichter als herkömmliche Rundschlingen. Außerdem reduziert sich die Rundschlingendicke durchschnittlich um rund ein Drittel. Infolge kann bei gleicher Tragfähigkeit die Magnum-X an engere Kantenradien angelegt werden als herkömmliche Polyester-Schlingen.

Verwechselungen ausgeschlossen
Die Magnum-X trägt eine zusätzliche Manschette, die mit einer erhaben eingewebten Tragfähigkeitsangabe versehen ist. Ein Sicherheitsmerkmal, das sich bewährt hat, denn so ist die Tragfähigkeit auch von weitem und bei Verschmutzung immer eindeutig erkennbar. Verwechslungen der Rundschlinge werden damit wirksam vermieden, was Mensch und Material vor Unfällen wirksam schützt. Denn nur bei Verwendung einer Rundschlinge mit der richtigen Tragfähigkeit ist ein sicheres Arbeiten gewährleistet.

Geschütztes Label mit RFID-Transponder
Das durch eine Folie zusätzlich geschützte Label ist ausreiß- und abriebfest auf einer Manschette angebracht, die fest mit dem Schlauch vernäht ist. Darin integriert ist ein RFID-Transponder zur Speicherung der Produktdaten. Damit ist die Magnum-X vor Identitäts- und Datenverlust bestens geschützt. Zudem garantieren diese Merkmale eine lange Einsatzzeit und erleichtern die Speicherung der Daten für den Prüfservice. Der RFID-Transponder ermöglicht in Verbindung mit SpanSet-EPIS (Elektronisches Produkt-Identifikations-System) eine professionelle Datenerfassung und Verwaltung.

Neuer secutex® Clip Schutzschlauch für scharfe Kanten
Zusätzlichen Schutz für die Magnum-X an scharfen Ecken und Kanten bietet der neu konstruierte secutex® Clip Schutzschlauch. Der mit einem Hochleistungspolyester sektional verstärkte Schutzschlauch schützt die Magnum-X optimal und gewährleistet so höchste Sicherheit und lange Einsatzdauer.

Zur Markteinführung der Magnum-X wird Ende Februar 2010 eine eigene Internetseite (www.magnum-x.de) mit allen relevanten Informationen sowie einem Fotowettbewerb geschaltet. Wie man mit der Magnum-X besonders sicher und wirtschaftlich arbeitet, können die Anwender außerdem in den SpanSet-Seminaren erfahren – Informationen dazu finden sich unter www.spanset-seminare.de.