(ddp direct) Die Suchmaschinen-Werbekampagnen (Search Enginge Advertising, SEA) von Spartoo sind aus mehreren Gründen hoch komplex: Der Schuhhändler fährt beispielsweise mehrsprachige, europaweite Kampagnen in vielen Ländern und differenziert zudem die Bidding-Ziele je nach Produktgruppen. Da Marin Enterprise vielseitige Funktionen für automatisierte Gebote auf der Grundlage hochentwickelter Algorithmen umfasst, bot sich die browserbasierte Software als passgenaue Lösung an. Der Händler kann so die Erträge seiner SEA-Kampagnen verbessern. Außerdem unterstützt die Plattform mehrere Sprachen und Währungen. Mit Hilfe der lokalen Support-Teams von Marin Software in Deutschland, Frankreich und Großbritannien konnte Spartoo mit der Plattform bereits nach wenigen Wochen Verbesserungen bei der finanziellen Performance beobachten.
Jeremie Touchard, einer der Gründer von Spartoo, erklärt dazu: „Technologie gehört zum Kern unseres Geschäfts. Nach dem Versuch, eine eigene Lösung für das Bid Management zu entwickeln und nachdem wir einen umfassenden Benchmark der verfügbaren Lösungen durchgeführt hatten, fiel unsere Wahl schließlich auf Marin. Es ist nach unserer Ansicht die beste Online-Werbemanagement-Plattform auf dem Markt und die einzige, die genau die anspruchsvollen Funktionen bietet, die wir benötigen. Bereits nach den ersten Wochen übertrifft der automatisierte Bid-Algorithmus von Marin unsere Erwartungen und ich bin überzeugt, dass er sich zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Spartoo entwickeln wird. Daran haben auch der lokale Support und die kompetente Experten von Marin einen erheblichen Anteil. Dank ihrer Aufsicht und den umfangreichen Schulungen konnten wir schnell von den Vorzügen der Plattform profitieren und bereits jetzt einen positiven Einfluss auf das Geschäft von Spartoo verzeichnen.“
Jens Bargmann, Vertriebsleiter DACH bei Marin Software, ergänzt: „Mit Spartoo haben wir einen führenden, europäischen E-Commerce-Anbieter als Kunden gewonnen, der in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Uns freut besonders, dass sich das Unternehmen nach einer umfassenden Evaluierung der Plattformen auf dem Markt für uns entschieden hat. Die SEA-Kampagnen des Unternehmens sind aufgrund ihres Geschäftsmodells besonders komplex und benötigen daher besonders hoch entwickelte und flexible Funktionen, die wir mit Marin Enterprise anbieten können. Mit über 60 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind wir bestens aufgestellt, um auch große europäische Marken wie Spartoo und ihre speziellen Anforderungen zu unterstützen.“
Über Spartoo.com 2006 von drei Jungunternehmern in Frankreich gegründet, hat sich Spartoo.com zur Nummer Eins der europäischen Online-Schuhhändler entwickelt. Das Unternehmen bietet über 15.000 Modelle, mehr als 500 Marken und einen einzigartigen Service: kostenlosen Versand innerhalb von sechs Tagen und die Möglichkeit, Waren innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurückzusenden. Hauptsitz der Spartoo SAS ist Grenoble, Frankreich. Spartoo.com ist in 20 Ländern vertreten, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien und die Niederlande. Die Hauptanteilseigner sind die französischen Investment-Fonds A Plus Finance und CM-CIC Capital Privé, der europäische Investment-Fonds Endeavour Vision und die amerikanischen Highland Capital Partners. Spartoo erreichte 2011 mit 145 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 100 Millionen Euro. Die Websites verbuchen monatlich 12 Millionen Unique Visitors aus Europa. Das Unternehmen war Gewinner des E 2010 Award beim internationalen Wettbewerb um das höchste Wachstum und zählt zu den Top 10 der E-Commerce-Anbieter im Bereich Mode; direkt nach den Versandhändlern La Redoute and Les 3 Suisses (Médiamétrie 2011). Außerdem rangiert Spartoo in den Top 10 der Unternehmen mit dem größten Wachstum in Europa (Mediamomentum.co.uk, 2011).
Mehr Informationen unter http://www.spartoo.com
Über Marin Software Marin Software, Inc. zählt zu den führenden Anbietern von Management-Lösungen für Online-Werbung, darunter integrierte Plattformen für die Steuerung von Search Engine Marketing (SEM), Display und Social Marketing-Kampagnen. Werbetreibende und Agenturen aller Größen können damit ihre finanzielle Performance verbessern, Zeit sparen und bessere Entscheidungen treffen. Das Flaggschiff-Produkt Marin Enterprise richtet sich an Marketiers, die monatlich mindestens 50.000 Euro Anzeigenbudget für entsprechende Online-Medien aufwenden. Für Anwender mit einem Anzeigenvolumen unter 50.000 Euro im Monat steht mit Marin Professional eine ebenso leistungsstarke und einfach bedienbare Anwendung zur Verfügung. Über 1.100 Kunden betreiben mit der Technologie von Marin in mehr als 160 Ländern Marketingkampagnen mit einem Gesamtwert von über 1,7 Milliarden Euro im Jahr. Marin Software hat seinen Hauptsitz in San Francisco und betreibt Niederlassungen in der ganzen Welt. Die Niederlassung für den deutschsprachigen Markt befindet sich in Hamburg. Mehr Informationen unter http://www.marinsoftware.co.uk
Pressekontakt unicat communications Thomas Konrad / Martina Gruhn Alois-Gilg-Weg 7 D-81373 München Tel.: +49 89 74 34 52-0 marin@unicat-communications.de www.unicat-communications.de Marin Software Jens Bargmann Am Kaiserkai 1 D-20457 Hamburg Tel.: +49 40 80 80 74-522 jbargmann@marinsoftware.com www.marinsoftware.co.uk
Pressekontakt
unicat communications
Thomas Konrad / Martina Gruhn
Alois-Gilg-Weg 7
D-81373 München
Tel.: +49 89 74 34 52-0
marin@unicat-communications.de
www.unicat-communications.de
Marin Software
Jens Bargmann
Am Kaiserkai 1
D-20457 Hamburg
Tel.: +49 40 80 80 74-522
jbargmann@marinsoftware.com
www.marinsoftware.co.uk
Weitere Informationen unter:
http://www.marketwire.com