SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz fordert nach dem Brandanschlag auf die Berliner S-Bahn, die den Bahnverkehr in weiten Teilen der Bundeshauptstadt lahm gelegt hat, Konsequenzen. Wiefelspütz sagte gegenüber „bild.de“: „Der Fall zeigt, wie anfällig unsere kritische Infrastruktur ist. Die Polizei allein reicht zu ihrem Schutz nicht aus.“ Der SPD-Politiker fordert deshalb Investitionen in doppelte Versorgungssysteme für wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens, wie etwa die Stromversorgung, Handy- und Computernetze oder auch die Verkehrsnetze von S- und U-Bahnen sowie dem Fernverkehr. Seine Begründung: „Unser Alltag wird immer technikabhängiger und damit angreifbarer. Hier lauern Gefahren, die nicht zu unterschätzen sind.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken