Nicht erst seit Apples Firmenchef Tim Cook im Zuge
der Präsentation des iPhone 4S die intelligente Sprachsteuerung Siri
zeigte, nutzen Handys und Smartphones Sprachdienste. Apple treibt das
Thema nun weiter voran. Grund genug für handytarife.de, die
Sprachsteuerung von Android, Apple und Windows Phone 7 einem Test zu
unterziehen.
Denn die drei wichtigsten mobilen Betriebssysteme setzen allesamt
auf die Möglichkeit, dem Smartphone mit der Stimme Befehle geben zu
können. „Android nennt seine entsprechende Vorzeige-App derzeit
Sprachsuche, Apple spricht von Siri und Microsoft hat vor einigen
Jahren die Sprachsteuerung von Tellme erworben“ erklärt Markus
Tillmann, Test-Redakteur vom unabhängigen Verbraucherportal
www.handytarife.de .
Man spricht Deutsch
Alle drei Geräte haben zunächst gemeinsam, dass sie vor der
Nutzung über einen Tastendruck zu aktivieren sind. Aus freien Stücken
setzt keine Applikation Befehle in die Tat um. „Um die Sprachdienste
gegenüberstellen zu können, haben wir für den Vergleich sieben
Kategorien ausgewählt“, so Tillmann. So sollten sämtliche Geräte
Anrufe starten, gesprochene Textnachrichten in Buchstaben umwandeln
oder den Wetterbericht anzeigen. Mit sämtlichen Geräten wurde im Test
deutsch gesprochen.
„Die intelligente Steuerung per Sprache ist auf den Smartphones in
brauchbarer Form angekommen“, resümiert Tillmann anschließend.
„Allerdings scheint gerade Apples Siri das Zeug dazu zu haben, sich
in nächster Zukunft ein wenig abzusetzen“, wagt der Handy-Tester
einen Blick in die Zukunft.
Ausführlicher Testbericht auch als Video
Einen ausführlichen Ratgeber zum aktuellen Stand der Dinge im
Bereich der Sprachsteuerung via Smartphone finden Sie unter:
http://www.handytarife.de/index.php?sprachsteuerung
Außerdem haben die Redakteure von handytarife.de ein ausführliches
Video zu den drei getesteten Sprachdiensten erstellt:
http://www.youtube.com/watch?v=9BIKPb4wo14
handytarife.de – Die Tarifexperten
Mit mehr als dreizehn Jahren Erfahrung zählt handytarife.de zu den
führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich. Weitere
Informationen sowie druckfähige, honorarfreie Fotos für Ihre
Berichterstattung über handytarife.de finden Sie auf unserer
Presseseite unter www.handytarife.de/presse
Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter@bo-mobile.com
Weitere Informationen unter:
http://