Sprengel & Partner GmbH zieht positive Bilanz für 2008

Die Sprengel & Partner GmbH betreut seit über 15 Jahren Unternehmen unterschiedlicher Branchen – das Kerngeschäft liegt dabei insbesondere im IT/K- und Hochtechnologie-Markt. Im Zuge der Globalisierung und um den somit wachsenden Anforderungen der Kunden noch stärker gerecht zu werden, hat sich die Agentur dem leistungsstarken Verbund unabhängiger Kommunikations- und PR-Agenturen IPRN angeschlossen. Gesetztes und erreichtes Ziel dabei war es, das Unternehmen deutschlandweit und international stärker zu positionieren, den Kundenstamm weiter auszubauen und sich der Entwicklung des Marktes anzupassen. Jedes Mitglied des Netzwerkes zählt zu den führenden Agenturen auf seinem regionalen Markt. Somit ist für den Kunden höchste Qualität in punkto Beratung und Umsetzung gewährleistet.

Basierend auf der Internationalisierung hat die Agentur ihren Fokus 2008 verstärkt auf das Full-Service-Konzept gelegt. Somit ist sie in der Lage, den Kunden ganzheitliche Beratung und Betreuung aus einer Hand zu bieten. Die Schwerpunkte dabei liegen auf den Bereichen Marketing, PR und Media. „Unsere Philosophie ist es, am Puls der Zeit zu agieren und uns der Entwicklung des Marktes sowie den steigenden Anforderungen der Kunden anzupassen. Unser Erfolgsrezept ist ein Kommunikationsgesamtkonzept, das wir nach Maß individuell auf den Kunden zuschneiden. Die Kunst dabei ist, den Bedarf des Kunden zu erkennen und darauf abgestimmte Maßnahmen konsequent umzusetzen“, erklärt Fabian Sprengel, Geschäftsführer der Sprengel & Partner GmbH.

Aus der Erweiterung der internationalen Aktivitäten und des Kundenstamms resultierte 2008 auch ein personeller Zuwachs. So wurden neue Mitarbeiter eingestellt und das Management-Team wurde erweitert. Ulrike Peter, Senior Vice President der Sprengel & Partner GmbH, kommentiert: „Im hart umkämpften Agenturmarkt gilt es, sich von den Mitbewerbern durch Konzepte fernab ausgetretener Pfade zu differenzieren. Diese Zielsetzung verfolgen wir auch 2009 mit ausgefeilten Methoden rund um Kommunikation 2.0“.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sup-pr.de