Städte und Gemeinden gründen Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ Gemeinsame Pressemitteilung

60 Städte und Gemeinden gründen
Biodiversitätsbündnis im Rahmen eines Kongresses der Deutschen
Umwelthilfe und der Stadt Frankfurt am Main – Heidelbergs
Oberbürgermeister Würzner zum Vorsitzenden gewählt – Deutsche
Umwelthilfe unterstützt den Zusammenschluss, der neue Impulse für die
Gestaltung und Nutzung innerstädtischer Natur geben soll

60 Kommunen aus ganz Deutschland haben am gestrigen Abend im
Rahmen eines Kongresses zur Biodiversität das Bündnis „Kommunen für
biologische Vielfalt“ gegründet. Die von der Deutschen Umwelthilfe
e.V. (DUH) und der Stadt Frankfurt am Main veranstaltete Tagung im
Senkenberg Naturmuseum brachte über 250 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer aus rund 100 Kommunen zusammen. Höhepunkt der
Veranstaltung war die Wahl des 10-köpfigen Vorstands durch die
Gründungsversammlung. Den ersten Vorsitz des Bündnisses „Kommunen für
biologische Vielfalt“ übernimmt Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner
aus Heidelberg, zu seinem Stellvertreter wurde Oberbürgermeister
Peter Gaffert aus Wernigerode gewählt.

„Das neue Bündnis bietet den Städten und Gemeinden die
Möglichkeit, ihre Kräfte zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu
bündeln und sich besser zu vernetzen“, sagte der neue Vorsitzende
Eckart Würzner nach der Wahl. „Die Stadt Heidelberg ist hier seit
vielen Jahren sehr aktiv und wird sich gerne einbringen.“ Unterstützt
wird der Verein durch die DUH, die den Kongress und die
Gründungsversammlung innerhalb eines Förderprojekts des Bundesamts
für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundes-ministeriums für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) organisiert hat. Noch bis
2014 wird die Umweltschutzorganisation dem neu gegründeten Bündnis
bei seiner Arbeit zur Seite stehen. „Die Bedeutung von Natur in
Städten und Gemeinden wird durch das Bündnis gestärkt und die
biologische Vielfalt als wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität
in den Kommunen neu in den Blickpunkt gerückt. Deshalb freuen wir
uns, es langfristig begleiten zu können“, sagt Michael Spielmann, der
stellvertretende Vorsitzende und designierte Bundesgeschäftsführer
der DUH.

Gastgeber der Gründungsversammlung war die Stadt Frankfurt am
Main, die selbst im Bündnis aktiv und durch Herrn Klaus Hoppe,
Abteilungsleiter Umweltvorsorge im Vorstand vertreten ist. Der
Zusammenschluss wird sich für den Erhalt und die Förderung der
biologischen Vielfalt in Städten und Gemeinden einsetzen. Er soll den
Informationsaustausch der Kommunen unterstützen und als Instrument
einer gemeinsamen Öffentlichkeits- sowie der politischen Lobbyarbeit
wirken. Auch gemeinsame Aktionen und Projekte sollen mit Hilfe des
Bündnisses initiiert und koordiniert werden.

Informationen zum Bündnis für biologische Vielfalt sind im
Internet unter www.kommunen-fuer-biologische-vielfalt.de erhältlich.

Der gewählte Vorstand des Bündnisses „Kommunen für biologische
Vielfalt“:

Vorsitzender: Dr. Eckart Würzner, Stadt Heidelberg,
Oberbürgermeister

Stellv. Vorsitzender: Peter Gaffert, Stadt Wernigerode,
Oberbürgermeister

Schatzmeister: Dr. Heino Kamith, Stadt Hannover,
Bereichsleiter Forsten, Landschaftsräume und
Naturschutz

Schriftführerin: Dagmar Vogt-Sädler, Stadt Neuss,
Umweltamtsleiterin

Weitere Mitglieder: Hans Fischer, Bürgermeister der Gemeinde
Schwebheim

Klaus Hoppe, Abteilungsleiter Umweltvorsorge

Wilfried Pracht, Bürgermeister der Gemeinde
Nettersheim

Anja Ritschel, Beigeordnete für Umwelt und
Klimaschutz der Stadt Bielefeld

Rainer Schaal, Umweltreferent der Stadt
Augsburg

Dr. Tillmann Stottele, Stadt
Friedrichshafen, Abteilungsleiter Natur und
Umwelt

Mitglieder des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt“:

Gemeinde Ahnatal
Gemeinde Aidlingen
Stadt Apolda
Stadt Augsburg
Stadt Bad Honnef
Stadt Bad Saulgau
Stadt Bad Wörishofen
Stadt Bielefeld
Stadt Bonn
Stadt Bremerhaven
Stadt Bretten
Stadt Dortmund
Stadt Eckernförde
Gemeinde Eichenau
Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl
Gemeinde Engelskirchen
Stadt Ennepetal
Stadt Esslingen
Stadt Frankfurt am Main
Stadt Freiburg
Stadt Friedrichshafen
Gemeinde Gochsheim
Landkreis Göttingen
Gemeinde Großenlüder
Stadt Gütersloh
Stadt Hallstadt
Gemeinde Hambrücken
Landeshauptstadt Hannover
Stadt Heidelberg
Stadt Heidenheim
Landeshauptstadt Kiel
Stadt Kirchhain
Stadt Krefeld
Stadt Landshut
Stadt Leer
Stadt Löhne
Hansestadt Lübeck
Landeshauptstadt Mainz
Stadt Meerane
Gemeinde Nettersheim
Stadt Neu-Anspach
Gemeinde Neubiberg
Stadt Neuss
Stadt Nürtingen
Gemeinde Obersulm
Stadt Osnabrück
Stadt Preetz
Stadt Radolfzell
Gemeinde Ratekau
Stadt Regensburg
Stadt Rendsburg
Stadt Riedstadt
Stadt Rotenburg (Wümme)
Stadt Schwabach
Gemeinde Schwebheim
Stadt Troisdorf
Gemeinde Waldsolms
Gemeinde Weissach im Tal
Stadt Wernigerode
Gemeinde Wieck a. Darss

Pressekontakt:
Robert Spreter, Leiter Kommunaler Umweltschutz, Deutsche Umwelthilfe
e.V.; Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell; Mobil: 0151 55016959,
E-Mail: spreter@duh.de

Daniel Eckold, Pressesprecher, Deutsche Umwelthilfe e.V.;
Hackescher Markt 4, 10178 Berlin; Tel.: 030 2400867-22,
Mobil: 0151 55017009, E-Mail: eckold@duh.de

Weitere Informationen unter:
http://