Stärkung des Standortes Glandorf – B. Braun investiert 50 Mio. Euro

B. Braun, weltweit tätiger Medizintechnik- und Pharmahersteller, wird ca. 50 Mio. Euro am Produktionsstandort Glandorf in den Ausbau der Fertigung und der Logistik investieren. In Glandorf, zwischen Münster und Osnabrück gelegen, werden Arzneimittel und Medizinprodukte für die Dialysetherapie gefertigt. Neben der Produktion fungiert der Standort auch als Logistik- und Distributionszentrum der Sparte B. Braun Avitum.
Die Fertigstellung einer neuen Dialyselösungsfertigung sowie eines voll automatisierten Hochregallagers sind für Anfang 2013 geplant. „Mit diesem Schritt werden wir der wachsenden Nachfrage nach unseren Produkten gerecht und stärken den Standort Glandorf, an dem B. Braun seit 1996 vertreten ist“, teilte Standortleiter Stefan Freundel mit.
In dem entstehenden Produktionsgebäude wird auf modernsten Produktionsanlagen ein neu entwickeltes innovatives Produkt für die Anwendung in der Dialysebehandlung nierenkranker Patienten gefertigt. Die Produktionsprozesse würden so wesentlich effizienter und machten die in Glandorf hergestellten Produkte wettbewerbsfähiger, so Freundel.
Derzeit arbeiten ca. 430 Mitarbeiter bei B. Braun in Glandorf. Die Unternehmensleitung geht davon aus, dass es trotz der verstärkten Automatisierung gelingen wird, alle Mitarbeiter im Werk Glandorf weiter zu beschäftigen.

Rund 40.000 B. Braun-Mitarbeiter in über 50 Ländern teilen täglich ihr Wissen, mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2009 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von rund 4 Mrd. Euro.