CD-adapco, der weltweit grösste unabhängige
CFD-Simulationssoftware, Unterstützung und Dienstleistungen, hat
heute die Markteinführung der neuesten Version 6.04 von STAR-CCM+
bekannt gegeben.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO)
„CD-adapco verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung
industrieller Simulationen für eine grosse Bandbreite an Branchen und
Anwendungsbereiche. Unser Ziel ist es, den Kunden bei der Anwendung
der Entwicklungssimulation behilflich zu sein: so fördern wir
Innovation im Produktdesign UND reduzieren gleichzeitig sowohl Zeit
für die Entwicklung als auch Kosten für die Markteinführung“, erklärt
der Senior Vice President für Produktmanagement, Jean-Claude
Ercolanelli. „Da wir selbst Simulationsingenieure sind, verstehen wir
die Herausforderungen, vor denen der Nutzer steht, und können ihnen
mit unserem Fachwissen zur Seite stehen. Wir haben STAR-CCM+ v6.04 in
Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt, und ihre Wünsche
miteingearbeitet, um den Abdeckungsbereich, die Geschwindigkeit und
die Nutzerfreundlichkeit unserer Softwarelösung zu verbessern.“
Die Markteinführung der STAR-CCM+ v6.04 hat drei Ziele:
– den Anwendungsbereich durch neue wertvolle Physik
auszuweiten
– Verbesserungen bezüglich Qualität, Robustheit und
Geschwindigkeit unserer Meshing-Technologie
– um die Nutzerfreundlichkeit des 3D-CAD, die
Nutzeroberflächen-Tools, die CAD-Clients und die Ansichtsoptionen
weiter zu verbessern
Eulerian Multiphase
Wärmeübertragung und Massentransfer zwischen verschiedenen Phasen
wurden den bereits bestehenden Eulerian Multiphase-Optionen
hinzugefügt. Diese neuen Funktionen in Kombination mit einer Reihe
neuer Phaseninteraktionsoptionen erlauben die Simulation vielfältiger
Situationen. Eine weitere neue Option in v6.04 bietet Durchlässigkeit
zwischen den unterschiedlichen Phasen, wodurch die Möglichkeit
besteht, den Sammelwirkungsgrad zu messen, eine wichtige Anforderung
für Untersuchungen zu Verschmutzungen und Vorkehrungen gegen
Vereisung an Flugzeugen.
DEM-Bonding und Breaking
Das Discrete Element Modeling (DEM) kann für sie Simulation der
Bewegung granularen Fliessens von Sand, Nahrungsmitteln, Metallstaub,
pflanzlicher Stoffe, Kapseln und Schlämme etc, verwendet werden. Bei
der STAR-CCM+ v6.04-Version ist dieses Modell mit der Fähigkeit
ausgestattet, Partikelverkleben zu simulieren – „verklumpen“ – und
dann unter Druck zu zerbrechen, ebenso wie Partikel, die durch
flexible Verbindungen zusammenhaften.
Flüssigkeitsfilm, Transport und Isolieren
Die genaue Simulation flüssiger Sprays erfordert die Fähigkeit,
vorherzusagen, was passiert, wenn Tröpfchen aus der Spraydose mit
einer festen Oberfläche interagieren. Die STAR-CCM + v6.04-Version
beinhaltet ein neues Modell, um die Bildung und den Transport eines
dünnen Flüssigkeitsfilms auf einer festen Oberfläche sowie und das
anschliessende Isolieren und Aufbrechen unter aerodynamischen Kräften
vorherzusagen.
Parallel-Meshing
Die v6.04-Version von STAR-CCM+ bietet die Fähigkeit des
Parallel-Meshing. Der zunächst für polyedrische und Prismenschichten
entwickelte Vernetzer bietet die Möglichkeit der parallelen
Vernetzung und damit signifikante Reduktionen sowohl des
Speicherbedarfs als auch der Meshing-Zeit.
Erhalten Sie die volle Leistung des STAR-CCM + in Autodesk
Inventor
Eine neue Funktion in STAR-CCM + v6.04, der Inventor CAD-Client,
ermöglicht Ihnen die Nutzung fortgeschrittener
Simulationsmöglichkeiten aus dem Komfort der Autodesk
Inventor-Umgebung. Mit voller parametrischer Assoziativität, Boundary
Setup sowie sowohl polyedrischer als auch getrimmt Zellvernetzung
kann der CAD-Clients Analyse nahtlos in Ihre Konstruktion integriert
werden. Die STAR-CCM+ CAD-Clients sind auch für CATIA V5, SolidWorks,
Pro/E und NX erhältlich.
Ansprechpartner: Lauren Gautier, +1-734-453-2100,
lauren.gautier@us.cd-adapco.com
Pressekontakt:
.