Star Walk 5.2: Augmented Reality Sternenschau nun auch auf dem iPad 2 ? iPhone-App zum 50. Jubiläum der bemannten Raumfahrt nur 0,79 Cents!

Der 8. April gilt ab sofort als “Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt”. Kein Wunder, dass sich Vito Technology gezielt dieses Datum ausgewählt hat, um die neue Version 5.2 des virtuellen Planetariums Star Walk vorzustellen. Passend zum 50. Jubiläum der bemannten Raumfahrt und erstmals nun auch auf dem iPad 2 können Sternengucker per Augmented Reality herausfinden, welche Sterne da gerade am Himmelszelt leuchten. Die iPhone- & iPod-touch-Version wird passend zum Jahrestag noch bis zum 12. April statt für 2,39 Euro für nur 0,79 Cents angeboten.

Kurz zusammengefasst:
– Star Walk 5.2 ist erschienen
– Astronomie-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad
– Erklärt den Sternenhimmel passend zum aktuellen Standort
– Augmented Reality Modus
– Tracking für 150+ Satelliten
– TelRad-Funktion misst Entfernungen zwischen den Sternen
– Eigener Katalog der Deep Sky Objects (NGC)
– NEU: Kalender der astronomischen Events
– NEU: Neuer fotorealistischer Himmel mit glitzernden Sternen
– Link: http://www.vitotechnology.com/

Vito Technology, Gewinner des Apple Design Awards 2010, widmet die neue Version 5.2 ihrer Sternengucker-App Star Walk dem 50. Jahrestag des ersten bemannten Weltraumflugs und damit den mutigen Astronauten, die es seitdem gewagt haben, die Atmosphäre unseres Planeten hinter sich zu lassen, um das Weltall zu erforschen.

Star Walk liegt in zwei Versionen vor, einmal für das iPhone und den iPod touch und einmal für das iPad. Erstmals wird nun Augmented Reality auch für das iPad 2 angeboten, das ja erstmals mit einer Kamera aufwartet. Hier reicht es ab sofort aus, das iPad 2 in den Himmel zu halten. Umgehend erklärt die App den Sternenhimmel, wie er sich genau an der anvisierten Stelle darstellt. Der Anwender kann sich mit dem erhobenen iPad 2 einmal um die eigene Achse drehen und bekommt auf diese Weise den ganzen Sternenhimmel direkt im Kamerabild erklärt. Das funktioniert natürlich auch auf dem iPhone.

Star Walk 5.2: Astronomischer Kalender
Die Version 5.2 bringt erstmals einen Kalender mit, der an alle astronomisch bedeutsamen Termine erinnert. Auf diese Weise vergisst niemand mehr einen Kometenflug oder einen anderen bedeutsamen Event. Diese Termine lassen sich übrigens mit Bookmarks versehen und über die sozialen Netzwerke auch an Freunde, Bekannte und Gleichgesinnte weitergeben.

Eine neue Ansicht des virtuellen Himmels in fotorealistischer Anmutung und ein neuer erweiterter Suchmodus quer durch alle Datenbanken zeichnen die Version 5.2 weiterhin aus.

Vito Technology nutzt die besonderen technischen Möglichkeiten der Apple-Hardware kongenial aus, um sie in Werkzeuge für die Erforschung des Weltraums zu verwandeln. Dazu zählen der digitale Kompass, das Gyroskop, das Retina-Display und die HD-Kamera. Nun, da Apple eine HD-Kamera auch in das iPad 2 aufgenommen hat, war es natürlich höchste Zeit, die Augmented Reality Ansicht auch in die iPad-Version der mobilen Software zu übernehmen.

Star Walk 5.2: Preisnachlass zum Internationalen Tag der bemannten Raumfahrt
Wichtig: Auf der ganzen Welt wird der 12. April bereits seit vielen Jahren als “Juris Nacht” gefeiert. jetzt wird es sogar noch offizieller: Der 8. April 2011 wurde zum “Internationalen Tag der bemannten Raumfahrt” erklärt. Die UN sagt: Der erste Internationale Tag in 2011 würdigt den 50. Jahrestag des russischen Kosmonauten Yuri Gagarin, der vor fünf Dekaden als erster Mensch in den Weltraum geflogen ist.

Passend zu diesem Event reduziert Vito Technology den Preis der Star Walk iPhone-App noch bis zum 12. April von 2,39 auf 0,79 Euro. Die iPad-Version wird weiterhin für 3,99 Euro angeboten.

Star Walk 5.2: App für iPhone und iPad ab sofort im AppStore
Star Walk 5.2 ist ab sofort verfügbar. Die Version für das iPhone (84,5 MB) kostet regulär 2,39 Euro und steht in deutscher Sprache in der Rubrik Bildung bereit. Die Version für das iPad (87,6 MB) kostet 3,99 Euro.

Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3530 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.vitotechnology.com/
Produktseite: http://vitotechnology.com/star-walk.html
iTunes AppStore: http://itunes.apple.com/de/artist/vito-technology-inc/id289641503
Video-Demo: http://www.youtube.com/watch?v=WSK9JE1cN0o
Media Kit: http://vitotechnology.com/manual_/pdf/starwalk_mediakit.pdf
Screenshots: http://www.flickr.com/photos/starwalk/sets/72157624300662360/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Vito Technology Inc. hat seit dem Start im Jahr 2001 eine beeindruckende Anzahl an Produkten für das Betriebssystem Windows Mobile entwickelt. In der jüngsten Vergangenheit hat sich Vito Technology auch um Produkte für das iPhone und für das Web 2.0 gekümmert – und mit Star Walk for iPad den Apple Design Awards 2010 gewonnen.

VITO Technology, 901 N Pitt St, Suite 325, Alexandria, VA 22314, USA
Ansprechpartnerin für die Presse: Alena Kudasheva
Tel: +7 383 3320013
Fax: +7 383 3399194
E-Mail: alena@vitotechnology.com
Web: http://www.vitotechnology.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.