Start der Kampagne für Existenzgründung und Unternehmertum in Berlin und Brandenburg / Wall AG unterstützt die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) 2012

Ab heute sind die Deutschen Gründer- und
Unternehmertage (deGUT) 2012 im Straßenbild von Berlin und Potsdam
nicht mehr zu übersehen: Durch günstige Konditionen und
Bereitstellung von Freiflächen ermöglicht die Wall AG der deGUT eine
umfangreiche Plakatkampagne in Berlin und Potsdam. An über 1.100
prominenten Standorten in beiden Städten sind im Zeitraum vom 4. bis
zum 25. Oktober City Light-Plakate ausgehängt.

Für Daniel Wall, Vorstandsvorsitzender der Wall AG, ist es
wichtig, Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland zu
fördern: „Deutschland bietet passende Rahmenbedingungen für
Existenzgründungen. Man erfährt von vielen Seiten Unterstützung, zum
Beispiel durch eine Messe wie die deGUT. Wir haben einen starken
Binnenmarkt und weltweit einen exzellenten Ruf für unsere Produkte.
Das ist auch einer der Gründe, warum die Wall AG ausschließlich in
Deutschland produziert. Mit Disziplin, Ideenreichtum und
Durchsetzungsvermögen lassen sich hier die eigenen Ziele
verwirklichen.“

Daniel Wall, selbst erfolgreicher Unternehmer, leitet das 1976
gegründete Unternehmen für Stadtmöblierung und Außenwerbung in der
zweiten Generation. Die Wall AG ist europaweit in über 50 Großstädten
vertreten. Seit 2009 ist das Unternehmen zudem Teil der international
tätigen JCDecaux-Gruppe, dem Weltmarktführer für Außenwerbung und
Stadtmöblierung.

„Durch die Unterstützung der Wall AG können wir auch an stark
frequentierten Standorten in Berlin und Potsdam, wie zum Beispiel am
Kurfürstendamm oder am Bassinplatz, auf die deGUT aufmerksam machen.
Ohne das Mitwirken der Wall AG wäre eine derart prominente Werbung
überhaupt nicht möglich“, freuen sich Dirk Maass und Matthias
Haensch, Projektleiter der deGUT für Berlin bzw. Brandenburg über das
erneute Engagement der Wall AG.

Wall unterstützt die deGUT bereits im 5. Jahr. Und zwar nicht nur
durch hohe Präsenz im Straßenbild, sondern auch durch einen Appell an
alle Gründerinnen und Gründer. Daniel Wall: „Ich empfehle Start-ups
einen Besuch der deGUT, weil es keine bessere Möglichkeit gibt, sich
so umfassend zu Existenzgründung und Unternehmertum zu informieren.
Neue Erkenntnisse, breites Erfahrungswissen, kreative Potentiale und
ein so vielfältiges Branchenspektrum sucht seinesgleichen. Wer
ernsthaft auf dem Weg in die Selbstständigkeit ist, kommt an der
deGUT nicht vorbei!“

Über die deGUT:

Die 28. deGUT findet am 26. und 27.10.2012 im Hangar 2 des
Flughafen Tempelhof in Berlin statt. Mit über 6.100 Teilnehmerinnen
und Teilnehmern (2011), rund 120 erwarteten Ausstellern aus ganz
Deutschland und einem umfangreichen, kostenlosen Seminar- und
Workshopprogramm ist die deGUT eine der wichtigsten Messen rund um
das Thema Existenzgründung und Unternehmertum. Experten und Berater
von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen
sowie erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer informieren über
alle relevanten Inhalte bei einem geplanten oder kürzlich erfolgten
Start in die Selbstständigkeit. Aber auch Gründer, die sich bereits
etabliert haben, erfahren auf der deGUT viel Wissenswertes zu Themen
wie Marketing, Vertrieb, Recht oder Personal.

Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB)
und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Gefördert wird
die Messe von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und
Forschung des Landes Berlin und dem Ministerium für Wirtschaft und
Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Schirmherr ist der
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler.

Pressekontakt:
deGUT-Pressebüro
Friedrich-Ebert-Straße 91
14467 Potsdam
Tel.: 0331 / 231 890-21
Mail: presse@degut.de

Weitere Informationen unter:
http://