Start der Online-Umfrage zur 2. RAUEN Coaching-Marktanalyse

Osnabrück, 03.09.2020. Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2020 aus? Eine Antwort hierauf soll die zweite Coaching-Marktanalyse geben, die derzeit von der RAUEN Group durchgeführt wird. Anhand des Vergleichs mit dem Vorjahr sollen konkrete Aussagen über Marktveränderungen getroffen werden, die durch die Corona-Pandemie verursacht sind. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich tätig sind, werden gebeten, sich 20 Minuten Zeit zu nehmen und den Online-Fragebogen auszufüllen.

Die Fragen richten sich auf verschiedene Bereiche wie beispielsweise die Themengebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches und deren Erfolg, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.

Ziel der RAUEN Coaching-Marktanalyse ist es, eine umfassende Momentaufnahme des Coaching-Marktes zu schaffen und Coaches nützliches Wissen für die eigene Positionierung im Markt bereitzustellen. Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist ? und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt.

?Über die Ergebnisse werden Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin erneut umfassend und für jeden frei zugänglich berichten. Auch den gesamten Ergebnisbericht werden wir wieder allen Interessierten unentgeltlich und gänzlich ohne Zugangsbeschränkungen auf unserer Webseite zur Verfügung stellen?, so Dr. Christopher Rauen, Herausgeber beider Medien und Geschäftsführer der RAUEN Group.

Die Befragung ist ab sofort aktiv unter https://forms.gle/DxHwBb3DucPoe5jH8
?Wir bitten um Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie aus den so gewonnenen Erkenntnissen Nutzen ziehen werden?, ergänzt Rauen. Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil.