STAS international erfolgreich

STAS international erfolgreich

Reilingen, 28.09.2011 – Neben dem Erfolg mit STAS CONTROL im deutschsprachigen Ausland findet auch die Version Imtech Control immer mehr Anhänger, zumal diese in beliebigen Landessprache zur Verfügung gestellt werden kann.

Allein sechs Neukunden seit Jahresbeginn in Österreich, zehn in Holland sowie mehrere neue Anwender in der Schweiz, in Belgien und seit kurzem auch in Großbritannien beweisen, dass eine mittelstandsgerechte Software zur Planung, Analyse und Steuerung bei ausländischen Unternehmen eine immer größere Rolle spielt.

Ob Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Sozial- und Gesundheitswesen, Fertigung oder Baubranche und selbst in der IT: überall sind zeitnahe Informationen zur aktuellen Firmensituation notwendig, um bei schwierigen Marktgegebenheiten gesichert und zukunftsorientiert zu agieren. Mittelständler können und wollen sich nicht die hohen Kosten einer Einführung auf der grünen Wiese leisten, wenn die Implementierung eines Data Warehouse, Datenübernahme aus den Vor-Systemen und Aufbau eines konsistenten und umfassenden Berichtswesens leicht Hunderte von Beratertagen nach sich ziehen. Mit Imtech Control bzw. STAS CONTROL lässt sich der Aufwand bei der Inbetriebnahme dank umfassender betriebswirtschaftlicher Vordefinitionen für alle Funktionsbereiche auf ein Minimum reduzieren.

„Mit Imtech Control sprechen wir heute Firmen an, denen Business Intelligence in der Vergangenheit einfach zu teuer erschien, nicht zuletzt, weil sich ein Return on Investment oft erst nach Jahren abzeichnete. Dank des sicheren Produktivbetriebs mit Schnellstart-Garantie lässt sich der Nutzen von BI sehr viel kurzfristiger ausschöpfen. Ein Aspekt, der viele Interessenten überzeugt und sie bereits nach kurzer Zeit wesentlich handlungsfähiger macht“, sagt Edwin van Merriënboer, Direktor der niederländischen Imtech ICT Performance Solutions B.V.

Das bestätigt Gijsbert van Dijk, Manager Sales & Marketing des gemeinsamen Kunden Van Dijk Banket aus Zwartsluis. „Für uns war die Schnellstart-Garantie von Imtech Control innerhalb von 10 Tagen ein entscheidendes Kriterium. Wir haben keine IT-Abteilung und wenig Erfahrung mit BI. Außerdem widmen wir unsere Zeit lieber unse¬ren Kunden. Die Garantie des Anbieters hat uns beruhigt.“

Zu den holländischen Anwendern der Reilinger Lösung, die Ende 2009 für den internationalen Markt freigegeben wurde, zählen neben Van Dijk Banket B.V. u.a. ASKO B.V., CRH Roofing Materials B.V., Drechtwerk, Lovink Industries b.v., Scholten Awater B.V. oder Pernod Ricard Nederland B.V.

Andreas Gruber-Veit, Manager STAS Austria, bestätigt dies aus österreichischer Sicht und ergänzt: „Neben der Schnellstart-Garantie, die durch die umfassenden betriebswirtschaftlichen Vordefinitionen möglich wird, ist die Unabhängigkeit von der technologischen Basis ein erheblicher Pluspunkt für unsere Kunden. STAS CONTROL steht ja sowohl auf IBM Cognos, SAP BusinessObjects als auch auf Microsoft/Cubeware zur Verfügung. Wir sind nicht auf einen Hersteller festgelegt und können dem Anwender damit immer die Lösung bieten, die am besten für seine individuellen Anforderungen geeignet ist.“

Weitere Informationen unter:
http://www.stas.de/de/news_presse/presse/pressemeldung.php?id=9651