Reilingen, 26.01.2011 – Der Reilinger Lösungsanbieter für Business Intelligence und Performance Management konnte in den vergangenen Jahren trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen erheblich expandieren. Neben der Erweiterung der Technologie-Plattformen und der Freigabe weiterer Branchenlösungen war 2010 auch der internationale Rollout von STAS CONTROL in mehreren Ländern von Erfolg gekrönt.
Um die weiteren Wachstumspläne abzusichern und die damit verbundenen Herausforderungen auch in Zukunft zu meistern, hat man sich entschieden, die Führungsaufgaben neu zu verteilen. Consulting- und Entwicklungschef Andreas Klostermann (35) sowie Vertriebsleiter Bernd Wenninger (43), die beide bereits als Prokuristen erfolgreich in der zweiten Managementebene tätig waren, werden mit zusätzlichen Geschäftsführungsaufgaben betraut.
Die früheren Gesellschafter und Geschäftsführer Uwe Schulze (55) und Siegfried Wolf (50) übernehmen ab Anfang 2011 neue Rollen. Uwe Schulze verantwortet weiterhin als Geschäftsführer die Gesamtstrategie des Unternehmens und sorgt außerdem für den internationalen Ausbau des Geschäftsbereichs Performance Solutions innerhalb der FRITZ & MACZIOL Firmengruppe bzw. im Imtech ICT Verbund. Siegfried Wolf, der geistige Vater der im Mittelstand hervorragend etablierten BI-Lösung, legt seinen Schwerpunkt ab sofort noch stärker auf das Business Development und hierbei insbesondere auf den weiteren Ausbau des betriebswirtschaftlichen Lösungskerns von STAS CONTROL.
„Weder Siggi Wolf noch ich wollen uns auf ‚das Altenteil’ zurückziehen. Persönlich ist es mir jedoch ein großes Anliegen, die Verantwortung für die zukünftige Entwicklung unseres Unternehmens frühzeitig und klar zu regeln“, begründet Uwe Schulze seine Entscheidung. „Man könnte sagen, wir geben unserem Nachwuchs eine Chance, doch das würde den Qualifikationen und der großen Erfahrung der Kollegen nicht gerecht. Andreas Klostermann und Bernd Wenninger tragen schon seit vielen Jahren wesentlich zum überdurchschnittlichen Erfolg von STAS bei. Beide sind versierte Führungskräfte, die durch ihr großes persönliches Engagement den langfristigen Bestand von STAS absichern werden und dabei das Positive, das uns als Firma ausmacht, auch erhalten.“
Auch für 2011 hat sich STAS wieder ein deutlich über dem Markt liegendes Wachstum vorgenommen. Dementsprechend wird weiterhin stark in die Produkte, den Ausbau der Consulting- und Vertriebsmannschaft sowie die internationalen Aktivitäten investiert.
Dazu Uwe Schulze: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Ich bin überzeugt, dass die jetzt getroffenen Entscheidungen uns wieder einen deutlichen Schub geben. Mit dem erweiterten Führungsteam und unseren Investitionen sind wir gut für 2011 mit unserem Doppeljubiläum ‚20 Jahre STAS und 10 Jahre STAS CONTROL’ aufge-stellt.“
Fotos des Managementteams der STAS stehen unter http://www.stas.de/de/news_presse/presse/pressemeldung.php?id=8417 zum Download zur Verfügung.